Formel 1: «Hamilton auf Niveau Volksschule»

RR Socia Racing mit Ricardo Brink auf der Straße

Von Esther Babel
Ricardo Brink tanzt auf zwei Hochzeiten

Ricardo Brink tanzt auf zwei Hochzeiten

Brink wird neben der IDM Superbike 2021 mit dem Team BCC Heilbronn auch in seiner niederländischen Heimat an den Start gehen. Mit Newcomer Leon Decker als Teamkollege geht es in die Niederländische Meisterschaft.

Seinen Vertrag mit dem IDM-Team BCC, die schon mit Dominic Schmitter in der Schweizer Meisterschaft erfolgreich waren, hat Ricardo Brink schon länger in der Tasche. Ein weiteres Engagement kam jetzt dazu. Das niederländische Rent-a-Superbike-Team stellt sich neu auf und heißt ab sofort RR Socia Racing. Mit Brink und dem Neueinsteiger Leon Decker hat sich das Team von Jan und Nelson Rolfes nun geeinigt.

«Dieses Jahr haben wir uns bewusst für ein Fahrer-Line-up entschieden», so Jan Rolfes, «bestehend aus einem erfahrenen Piloten mit dem Ehrgeiz, international als Fahrer und Neueinsteiger unterwegs zu sein, mit dem Ziel, Grenzen zu sprengen und das Maximum aus sich herauszuholen. Unser Ziel ist es, Piloten auf jeder Ebene die Möglichkeit zu bieten, als Fahrer einen Schritt in der Entwicklung zu machen. RR Socia Racing, mit einer sehr großen Erfahrung bei niederländischen Straßenrennen und mit der mit Dunlop-Reifen ausgestatteten BMW S 1000 RR ausgestattet, hat gezeigt, dass das beste Material und die beste Crew zur Verfügung stehen.»

Für Ricardo Brink bedeutet die Teilnahme mit dem RR Socia Racing Team und die Teilnahme an der IDC Championship einen weiteren Schritt bei seiner Entwicklung als internationaler Fahrer. Mit der Teilnahme an der IDM mit dem BCC Racing Team und der Teilnahme am IDC wird Brink laut seines neuen Vertragspartners die Chancen haben, das Beste aus sich und aus der BMW herauszuholen.

Das Beste aus sich herausholen möchte Brink auch in den kommenden Tagen. Mit seiner BCC-BMW ist er ab heute im spanischen Valencia unterwegs, um sich dort auf dem IDM-Saisonauftakt vorzubereiten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 02.09., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 02.09., 16:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 02.09., 17:35, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 02.09., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 02.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 02.09., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 02.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 02.09., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 02.09., 21:30, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 03.09., 00:10, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0209054511 | 10