Julian Puffe: Warm-up-Sturz und Start aus der Box

Von Esther Babel
Das IDM-Wochenende auf dem TT Circuit in Assen verlief für den Schleizer vom Team GERT56 mit Höhen und Tiefen. Im ersten Rennen war er angeschlagen und holte dennoch Punkte. Nuller in Lauf 2.

«Assen war erneutes Neuland für mein Team GERT56», beschreibt Julian Puffe sein IDM-Superbike-Wochenende in seinen eigenen Worten. «Somit ging es am Freitag darum, Daten zu sammeln und eine Abstimmung zu finden. Der TT Circuit hat vergangenes Jahr einen neuen Belag bekommen. Dieser benötigt eine komplett andere Abstimmung als bei allen anderen Strecken im IDM-Kalender. Wie schon auf dem Schleizer Dreieck konnten wir uns schnell eine Basis erarbeiten und erste gute Rundenzeiten in den Asphalt brennen.»

Dennoch wurde es für den Schleizer ein Wochenende mit gemischten Gefühlen und auch gemischten Ergebnissen. Nach Platz 5 im Quali sah noch alles rosig aus. Ein Sturz im Warm-up brachte die Crew um Teammanager Karsten Wolf aber kurz ins Schwitzen. «Aber als ehemaliges EWC-Team haben wir das gut hinbekommen», versichert er. Puffe musste nach seinem harten Aufschlag im Medical Center vorbeischauen, konnte aber dann zum Rennen antreten.

«Der Start ins erste Rennen klappte sehr gut», so Puffe. «Ich konnte mich auf Platz 4 einreihen und kämpfte in der Spitzengruppe mit. Nach drei Runden wurde das Rennen aufgrund eines Sturzes mehrerer Piloten abgebrochen. Der Neustart gelang mir weniger optimal. Auf Platz 5 liegend kam ich aus der ersten Runde wieder. Schnell merkte ich aber, dass mein Körper nicht ganz mitspielte. Ich verlor im Rennverlauf weitere zwei Positionen und rettete mich auf Platz 7 ins Ziel. Weitere wichtige Zähler für die Meisterschaft.»

Turbulent lief es für Puffe auch am Sonntagnachmittag. Da blieb sein Startplatz nämlich leer. Auf der Strecke tauchte er dennoch auf. «Im zweiten Lauf ließ sich nach einem Defekt an der Elektronik mein Motorrad nicht starten», erklärt er die Umstände. «Ich musste meine Startposition räumen und aus der Boxengasse starten. Nachdem wir das Motorrad gestartet bekommen haben, musste ich feststellen, dass die Elektronik fehlerhaft war. Ich konnte zwar aus der Box heraus bis auf Platz 14 vorfahren, musste aber das Rennen nach einem Totalausfall zwei Runden vor Schluss beenden. Leider Null Punkte für mich. Jetzt heißt es erst einmal abhaken, regenerieren und in zwei Wochen auf dem Red Bull Ring wieder angreifen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 11:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 22.11., 12:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 22.11., 12:40, National Geographic
    Amsterdam Central: Alltag am Mega-Bahnhof
  • Sa. 22.11., 13:05, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 22.11., 13:50, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 22.11., 14:15, Bibel TV
    Weitersagen. Beten. Spenden.
  • Sa. 22.11., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 22.11., 15:25, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 15:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 22.11., 16:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211054513 | 4