MotoGP: Bagnaias Albtraum geht weiter

IDM Superbike: BMW-Sieg durch Michael Ranseder

Von Andreas Gemeinhardt
Zweiter Saisonsieg für Michael Ranseder

Zweiter Saisonsieg für Michael Ranseder

Der Österreicher Michael Ranseder beschert seinem Team Fritze Tuning - Lietz Sport den Sieg im ersten IDM-Superbike-Lauf auf dem Salzburgring.
Im ersten Rennen der IDM Superbike auf dem Salzburgring versucht der Trainingsschnellste Filip Altendorfer (D/BMW) auf trockener Strecke sofort dem Feld zu enteilen. Hinter dem 24-jährigen Raublinger formiert sich ein Pulk von zwölf Piloten, der von Damian Cudlin (AUS/BMW), Martin Bauer (A/KTM), Karl Muggeridge (AUS/Honda) und Michael Ranseder (A/BMW) angeführt wird.

Nach fünf Runden übernimmt Ranseder vor Altendorfer und Bauer die Führung. Muggeridge und Cudlin verlieren den Anschluss zum Spitzentrio und bekommen Gesellschaft von Ghisbert van Ginhoven (NL/BMW), Stefan Nebel (D/KTM), Barry Veneman (NL/BMW) und Dario Giuseppetti (D/Ducati). Muggeridge wird bis auf den zehnten Platz durchgereicht.  Altendorfer verbremst sich am Ende der Zielgeraden, fährt geradeaus und muss sich im Verfolgerpulk einreihen.

In der Windschattenschlacht auf dem Hochgeschwindigkeitskurs wechseln die Positionen im Sekundentakt. Einzig Ranseder kann seine Führung behaupten und sogar noch ausbauen. Bauer, van Ginhoven und Cudlin rücken enger zusammen. Altendorfer, Nebel und Giuseppetti sind inzwischen einzeln unterwegs. Von hinten rückt der schlecht gestartete Gareth Jones (AUS/BMW) nach.

Ranseder holt sich mit vier Sekunden Vorsprung unangefochten seinen zweiten Saisonsieg. Den Kampf um die noch verbleibenden Podiumsplätze kann Bauer vor van Ginhoven und Cudlin zu seinen Gunsten entscheiden. Die weitere Reihenfolge auf den Top-10-Plätzen lautet Altendorfer vor Nebel, Giuseppetti, Jones, Veneman und Titelverteidiger Muggeridge.


Rennberichte und Hintergrundinformationen vom fünften IDM-Lauf auf dem Salzburgring lesen Sie in der Speedweek-Printausgabe 2011/28, die ab kommenden Dienstag (5.Juli) erhältlich ist.
 

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 15.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 15.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 15.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 15.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 15.11., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 15.11., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 15.11., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 15.11., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 15.11., 04:45, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 15.11., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1411212013 | 5