Formel 1: Isack Hadjars machte sprachlos

IDM SBK: Ranseder setzt seine Siegesserie fort

Von Andreas Gemeinhardt
Michael Ranseder

Michael Ranseder

Michael Ranseder feiert beim ersten IDM-Superbike-Lauf auf dem Red Bull seinen dritten Saisonsieg in Folge. Erwan Nigon und Jörg Teuchert holen sich Podiumsplätze.

Der IDM-Rennsonntag auf dem Red Bull Ring bei Spielberg beginnt mit dem ersten Lauf der IDM Superbike. Michael Ranseder (A/BMW) steht auf der Pole-Position vor Matej Smrz (CZ/Yamaha), Erwan Nigon (F/BMW) und Troy Herfoss (AUS/BMW). Für die zweite Startreihe qualifizierten sich Karl Muggeridge (AUS/Honda), Dario Giuseppetti (D/Ducati), Gareth Jones (AUS/BMW) und Martin Bauer (A/Suzuki). Eine Renndistanz von 18 Runden wird die Entscheidung bringen.

Nigon kommt als Führender aus der ersten Runde zurück, mit einem kleinem Respektabstand folgen Smrz, Muggeridge, Bauer, Giuseppetti, Ranseder und Jörg Teuchert (D/BMW), der das Rennen vom elften Startplatz aus aufgenommen hat. Während Ranseder sich schnell an die Spitze des Verfolgerpulks setzen kann, ist Nigon bereits um eine Sekunde entwischt. Nachdem Muggeridge bis an die zehnte Position durchgereicht wurde, ist Smrz Dritter vor Teuchert, Bauer, und Giuseppetti.

Zur Rennmitte sind Ranseder und Teuchert weiter auf dem Vormarsch. Ranseder hat den Anschluss zu Nigon hergestellt, Teuchert liegt auf dem dritten Platz. In der zwölften Runde gibt es mit Michael Ranseder einen neuen Spitzenreiter. Teuchert kommt allein an dritter Stelle liegend bei Start und Ziel vorbei, Smrz und Jones fehlen! Bevor die Piloten die letzten drei Runden in Angriff nehmen, scheinen nun die Positionen in den Top-10 sicher bezogen.

Ranseder feiert seinen dritten Saisonsieg in Folge und verteidigt damit seine Führung im Gesamtklassement der IDM Superbike. Nigon und Teuchert bleiben mit ihren Podiumsplätzen dem Österreicher allerdings dicht auf den Fersen. Bauer erledigt seinen Job als Ersatzfahrer hervorragend und wird mit dem vierten Rang belohnt. Giuseppetti wird Fünfter vor Ghisbert van Ginhoven (NL/BMW), Muggeridge, Arne Tode (D/Honda), Herfoss, Arie Vos (NL/BMW), Roland Resch (A/Suzuki) und Lucy Glöckner (D/BMW).

Der zweite Lauf der IDM Superbike wird heute um 15.30 Uhr gestartet.

Rennberichte und Hintergrundinformationen vom IDM-Lauf auf dem Red Bull Ring lesen Sie in unserer Speedweek-Printausgabe 35/2011, die ab kommenden Dienstag (23.August) erhältlich ist.

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 12.09., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Fr. 12.09., 23:50, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 13.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 13.09., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 13.09., 01:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Sa. 13.09., 02:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 13.09., 02:55, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 13.09., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 13.09., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 13.09., 03:40, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1209212013 | 5