Formel 1: Hamilton zum Rücktritt-Gerücht

Von Gunten und Huber zelebrieren IDM-Premiere

Von Esther Babel
Die beiden IDM Supersport-Piloten waren vor allem im zweiten Lauf auf dem Lausitzring nicht zu bremsen. Für das Team Schnock Kawasaki Motorex holen die Schweizer den Doppelsieg.

Bereits zum zweiten Mal trafen sich auf dem Lausitzring die erfolgreichsten deutschen Motorsportserien der Vier- und Zweiradszene. Nicht nur der Trubel, den die DTM mit sich brachte, auch die hervorragenden Ergebnisse der Piloten vom Kawasaki Schnock Team Motorex machten das Wochenende ?für die Schweizer-Truppe unvergesslich.

Bereits im Supersport-Training packte Christian von Gunten schwere Geschütze aus und stellte seine Kawasaki ZX-6R auf die Pole Position. Auch Jasha Huber überzeugte schon im Qualifying und fuhr die viertschnellste Zeit.

Im ersten Lauf führte Christian von Gunten das Fahrerfeld in die ersten Runden. In der sechsten Runde übernahm Christian Stange die Spitzenposition und von Gunten musste sich auch noch gegen Jan Bühn zur Wehr setzen. Auch in diesem Kampf zog der Schweizer den Kürzeren. Als Vierter im Ziel, auch der Ukrainer Konstantyn Pisarev hatte sich noch vorbeigedrückt, haderte der Kawasaki-Pilot mit seiner Leistung und war enttäuscht. Jasha Huber kam als Sechster ins Ziel.

Beide hatten sich für das zweite Rennen definitiv mehr vorgenommen. Mit einem Blitz-Start schossen die beiden Teamkollegen an die Spitze. Diesmal hiess die Devise durchhalten. Die Verfolger Jan Bühn und Tatu Lauslehto konnten zwar aufholen, aber ein Weg an den Führenden vorbei gab es nicht. Nur gegenseitig konnten sich von Gunten und Huber noch gefährlich werden. Immer wieder zeigte sich der 20-Jährige Huber aus dem Windschatten. Die Nerven der Boxencrew waren zum Zerreissen gespannt. Aber die Jungs fighteten fair und mit gegenseitigem Respekt. Nach 19 Runden überquerte von Gunten zum ersten Mal als IDM-Sieger die Start- und Ziellinie. Jasha Huber folgte ihm als Zweiter ins Ziel.

«Mir ist ein riesiger Stein vom Herzen gefallen», verriet von Gunten anschliessend. «Ich war beim Saisonauftakt am Lausitzring schon auf dem Treppchen, aber bis ganz nach oben hat es bis jetzt noch nie gereicht. Jetzt bin ich einfach nur glücklich. Ich hoffe jetzt ist der Knoten endgültig geplatzt.»

Auch Jasha Huber war happy. «Mein erster Podestplatz, was für ein schönes Gefühl», versichert er. «Das Rennen hat richtig Spass gemacht. Im ersten Rennen haben mich zum Schluss noch die Kräfte verlassen, aber im zweiten Lauf ging es richtig gut. Ich konnte Christian sogar mehrfach angreifen. Dieses Ergebnis ist so schön fürs Team.»

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 27.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 27.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 27.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 27.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 27.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 27.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 27.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 27.08., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 27.08., 16:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 27.08., 18:00, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2708054529 | 5