Sensation: Jonathan Rea zurück bei Honda

Kawasaki-Team hält an IDM Superstock 600 fest

Von Esther Babel
Die 2015er-Mannschaft (v.li.) Roman Raschle, Christian von Gunten, Jasha Huber und Rainer Schnock

Die 2015er-Mannschaft (v.li.) Roman Raschle, Christian von Gunten, Jasha Huber und Rainer Schnock

Roman Raschle will neben zwei IDM Superstock 1000-Piloten auch weiterhin in der IDM Superstock 600 antreten. Mit möglichen Fahrern wird noch verhandelt.

Roman Stamm hat seinen Vertrag im Team Kawasaki Schnock Motorex für die IDM Superstock 1000 bereits unterschrieben. Der Name eines zweiten Fahrers soll bald veröffentlicht werden. Doch unterdessen kümmert sich Techniker Roman Raschle um die Besetzung für die Superstock 600 Abteilung im Team.

Im Vorjahr waren noch die Schweizer Jasha Huber und Christian von Gunten für das Team am Start. Doch die beiden Piloten treten in dieser Saison nicht mehr an und konzentrieren sich auf ihr berufliches Weiterkommen. «Natürlich ist es bei den sportlichen Fortschritten, die die beiden gemacht haben, schade, dass sie aufhören», erklärt Raschle. «Aber beiden bieten sich beruflich sehr gute Möglichkeiten. Die müssen sie jetzt einfach wahrnehmen. Dafür habe ich Verständnis.»

Die beiden Kawasaki ZX6 sollen dennoch wieder in der IDM eingesetzt werden. Mit welchen Piloten wird derzeit noch verhandelt. «Ich möchte auf jeden Fall mit zwei Fahrer antreten», versichert Raschle, der selber jahrelang in der IDM Supersport erfolgreich als Fahrer unterwegs war. «Wir haben die Motorräder und auch unsere Logistik passt. Ausserdem ist die 600er-Klasse einfach meine Welt.»

Mit einem potentiellen Kandidaten sind die Verhandlungen schon weit fortgeschritten, ein Zweiter wird noch gesucht. Auch im Team Kawasaki Schnock Motorex geht es für die Superstock 600 Fahrer nicht ohne Mitgift. Doch für Raschle müssen auch die Erfolgsaussichten und das Gesamtpaket passen. «Mir liegt nicht nur das Geld am Herzen», stellt er klar.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 12.11., 17:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 12.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 12.11., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 12.11., 20:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 12.11., 20:55, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 12.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 12.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1211054512 | 4