Noah Dettwiler: Endlich gute Neuigkeiten

Marc Wildisen: IDM und Endurance-WM

Von Andreas Gemeinhardt
Marc Wildisen

Marc Wildisen

Marc Wildisen bestreitet 2013 die IDM Superstock 1000 und die Endurance-WM, doch zwei Terminüberschneidungen der beiden Rennserien werfen Probleme auf.

Marc Wildisen holte sich im vergangen Jahr den zweiten Gesamtrang in der Kategorie Superstock 1000 der Schweizer Meisterschaft Swiss Moto Racing hinter Horst Saiger. In der Saison 2013 versucht der Schweizer sein Glück in der erstmals ausgeschriebenen IDM Superstock 1000 und der Endurance-Weltmeisterschaft. Während Wildisen in der IDM in seinem eigenen Team eine BMW S 1000 RR einsetzt, vertraut er in der Langstrecken-WM auf die Kawasaki ZX-10R des Teams Bolliger, die er sich mit Roman Stamm und Horst Saiger teilen wird.

Zwei Terminüberschneidungen der beiden Rennserien werfen allerdings Probleme auf. «Der IDM-Saisonauftakt am Lausitzring und der erste Endurance-WM-Lauf 'Bol d’Or' in Magny-Cours finden am gleichen Wochenende statt», erklärt Wildisen. «Horst Saiger und ich haben uns für den Bol d’Or entschieden, während Roman Stamm auf die IDM setzt. Das ist verständlich, denn Roman rechnet sich gute Titelchancen in der IDM Supersport aus.» Als Ersatz für Stamm kommt der 20-jährige Spanier Gastón García Blasco zum Einsatz.

Eine weitere Terminüberschneidung gibt es im September, wenn zeitgleich die IDM-Final-Rennen in Hockenheim und der vierte Endurance-WM-Lauf in Le Mans ausgetragen werden. Wildisen hat sich für die einzelnen IDM-Rennen Top-5-Platzierungen in der neuen Superstock-1000-Klasse als Ziel gesetzt. «In der Endabrechnung wird es vielleicht der siebte oder achte Rang, weil ich ja den Auftakt und das Finale verpasse», meint der 32-Jährige. «Aber Prognosen sind schwierig, weil man über die Teilnehmer noch wenig weiss. Lassen wir uns überraschen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 30.10., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 30.10., 07:20, Kinderkanal
    Die Biene Maja
  • Do. 30.10., 07:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 30.10., 10:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 30.10., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 30.10., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 30.10., 12:00, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 30.10., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 30.10., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 30.10., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3010054513 | 4