Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Grammer vorzeitiger Cup-Sieger

Von Helmut Ohner
Klaus Grammer, rechts neben Jarno Zemsauer, darf bereits feiern

Klaus Grammer, rechts neben Jarno Zemsauer, darf bereits feiern

Mit seinem vierten Sieg im fünften Rennen steht Klaus Grammer bereits vor dem Saisonfinale als Gesamtsieger des OSK Superstock-600-Cups fest.

Im Training musste sich Klaus Grammer noch mit dem vierten Platz begnügen. «Für mich geht es vorrangig um den Titelgewinn und nicht um die schnellste Trainingsrunde», liess sich der Routinier nicht aus der Ruhe bringen. Die Pole Position und damit den begehrten Zusatzpunkt sicherte sich sein schärfster Konkurrent um den Gesamtsieg, der Steirer Manfred Koch.
 
Den Sprint zur ersten Kurve entschied der Trainingsschnellste für sich, gefolgt von Grammer, Thomas Auer und Kevin Koller, der im Warm-up mit der schnellsten Zeit geglänzt hatte. Grammer suchte in Runde drei sein Heil in der Flucht. Doch der Jungvater wurde kurze Zeit später wieder von Koch verdrängt. Auch Koller und Gottfried Fleiss kämpften verbissen um die Führung mit.

Zu Beginn der letzten Runde konnte sich Grammer leicht von seinen Gegnern absetzen. Dahinter scheiterte Koller bei seinem Versuch Koch auszubremsen und musste eingangs der letzten Kurve wegen eines Schaltfehlers sogar noch Fleiss passieren lassen. Grammer, seit wenigen Tagen stolzer Vater einer Tochter, ist mit diesem Erfolg selbst bei einem Ausfall beim Saisonfinale in Brünn nicht mehr einzuholen.

Reinhold Gutzelnig, vor dem Rennen auf dem Pannoniaring auf Platz drei der Gesamtwertung, musste seine Yamaha in aussichtsreicher Position bereits in der dritten Runde wegen eines technischen Defekts abstellen.
 

Ergebnis
1. Klaus Grammer, Kawasaki. 2. Manfred Koch. 3. Gottfried Fleiss. 4. Kevin Koller. 5. Thomas Auer. 6. Christoph Hatos. 7. Christian Schmall. 8. Thomas Lukaseder. 9. Alois Grasmugg. 10. Jarno Zemsauer, alle Yamaha.
 
Stand
1. Grammer, 113 Punkte. 2. Koch, 82,5. 3. Fleiss, 53. 4. Hatos, 50. 5. Reinhold Gutzelnig, 49,5. 6. Auer, 46,5. 7. Koller, 40. 8. Grasmugg, 37,5. 9. Zemsauer, 35,5. 10. Schmall, 30.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 31.10., 16:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 31.10., 16:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 31.10., 16:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 31.10., 18:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 31.10., 18:45, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Fr. 31.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 31.10., 19:30, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 31.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 31.10., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 31.10., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110054513 | 4