Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

Michael Rutter: Drei Siege und ein dritter Platz

Von Andreas Gemeinhardt
Beim 54. Internationalen Frohburger ADAC Dreieckrennen «Joey Dunlop Open» teilten sich Michael Rutter und Sebastien Le Grelle die Siege in der Kategorie Superstock 1000 - Superbike Open.

Das traumhafte Spätsommerwetter, die beeindruckende Zuschauerkulisse und vor allem das hochklassig besetzte Fahrerfeld gaben dem 54. Frohburger ADAC Dreieckrennen «Joey Dunlop Open» einen würdigen Rahmen für das nationale Roadracing-Saisonfinale 2016.

Die Pole-Position der Klasse Superstock 1000 - Superbike Open schnappte sich Didier Grams (BMW/Team G&G Motorsport), der auf seiner Heimstrecke bereits 24 Mal (!) triumphierte.

Mit Michael Rutter (GB/Team Penz13.com BMW Motorsport) im Schlepptau führte Grams im ersten Lauf lange Zeit das Feld an, doch in der letzten Runde geriet Grams beim Überrunden in Schwierigkeiten und kam an einem Nachzügler nicht optimal vorbei. Rutter nutzte diese Gelegenheit und gewann letztendlich vor Grams, Sebastien Le Grelle (B), Gary Johnson (GB), Danny Webb (GB), Johan Fredriks (NL/Kawasaki) und Matti Seidel (D/BMW).

Zum zweiten Lauf fehlte Grams in der Startaufstellung, da er zuvor im Rennen der International Road Racing Championship stürzte und sein Motorrad noch repariert werden musste. Rutter zog zunächst davon, bekam aber schnell Gesellschaft vom neuen IRRC-Superbike-Champion Vincent Lonbois und dessen belgischen Landsmann Sebastien Le Grelle. Es entwickelte sich ein messerscharfer Dreikampf, den Le Grelle für sich entscheiden konnte. Lonbois beendete das Rennen auf dem zweiten Platz.

Michael Rutter wurde Dritter. Mit diesem Podiumsplatz und seinen drei weiteren Siegen krönte er sich in diesem Jahr zum erfolgreichsten Piloten auf dem Frohburger Dreieck.

Gary Johnson belegte den vierten Platz vor Danny Webb und Matti Seidel. Bester deutscher Rookie in der Superbike-Klasse wurde Nico Müller (Honda), der mit einem neunten und einem elften Platz in dem stark besetzten Fahrerfeld ein erstes Achtungszeichen in der Roadracing-Szene setzte.

Superstock 1000 - Superbike Open - Ergebnis Lauf 1

Superstock 1000 - Superbike Open - Ergebnis Lauf 2

International Road Racing Championship - Ergebnis Lauf 1

International Road Racing Championship - Ergebnis Lauf 2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 11:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 11:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 01.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 6