MotoGP: Marc Marquez näher dran als gedacht

BMW-Piloten im M760Li xDrive: «Erstaunlich»

Von Otto Zuber
BMW-Piloten im M760Li xDrive: «Erstaunlich»

BMW-Piloten im M760Li xDrive: «Erstaunlich»

610 PS, von 0 auf 100 km/h in 3,7 Sekunden: Dass nicht nur die Leistungsdaten des neuen BMW M760Li xDrive beeindruckend sind, sondern auch sein Fahrverhalten, davon konnten sich nicht nur Journalisten überzeugen.

Gemeinsam mit ihren Instruktoren und den BMW-Werksfahrern Marco Wittmann, Martin Tomczyk, Bruno Spengler und Augusto Farfus, haben sie das neueste und exklusivste M Performance Automobil aus dem Hause BMW M auf Herz und Nieren geprüft.

Neben Ausfahrten auf öffentlichen Straßen standen auch fahraktive Workshops auf dem Gelände des BMW Performance Center West in Thermal auf dem Programm. Das Performance Center war im Januar durch ein Prüfungs-Team der BMW und MINI Driving Experience in Deutschland zertifiziert worden und hatte das Qualitätssiegel «BMW Driving Experience, Official Partner of BMW M» erhalten.

Dabei sorgte das neueste Modell bei Journalisten wie Rennfahrern von Beginn an für Begeisterung. «Ich bin schon viele BMW Modelle gefahren, aber mit einem BMW 7er unterwegs zu sein, war selbst für mich eine Premiere», sagte Wittmann. «Der Tag hier in Palm Springs gemeinsam mit den Journalisten hat großen Spaß gemacht. Das Drehmoment und die Beschleunigung des BMW M760Li xDrive sind wirklich beeindruckend. Auch die Quer- und Längsdynamik sowie das direkte Ansprechverhalten des Fahrzeugs haben mich überrascht.»

Gerade einmal 3,7 Sekunden braucht der BMW M760Li xDrive, um von 0 auf 100 km/h zu kommen. Damit ist er das am schnellsten beschleunigende BMW Serienautomobil aller Zeiten. «Das ist wirklich ein erstaunliches Fahrzeug», sagt Tomczyk. «Es trägt zu Recht das M im Namen. Der erste M Performance 7er fährt sich unglaublich agil und sportlich – auch auf der Rennstecke. Man merkt sofort, dass in diesem Fahrzeug das geballte Knowhow der M GmbH steckt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 21.06., 09:40, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 21.06., 09:40, Silverline
    Rallye des Todes
  • Sa. 21.06., 09:50, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 21.06., 10:00, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 21.06., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 21.06., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa. 21.06., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa. 21.06., 11:00, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 21.06., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Italien
  • Sa. 21.06., 11:50, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2106054512 | 12