MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Motorradtreffen Sturgis als Coronaschleuder

Von Rolf Lüthi
Motorradtreffen Sturgis als Superspreader-Event: Bei mehr als 400.000 Besuchern sind irgendwelche Abstandsregeln von vorneherein illusorisch

Motorradtreffen Sturgis als Superspreader-Event: Bei mehr als 400.000 Besuchern sind irgendwelche Abstandsregeln von vorneherein illusorisch

Vom 7. bis 16. August fand in Sturgis/South Dakota das traditionsreiche Motorradtreffen statt. Nun will eine Studie belegen, dass es an diesem Anlass 266.796 Corona-Ansteckungen gab.

Schon im Vorfeld verwunderte, dass das Motorradtreffen nicht abgesagt wurde. Die Sturgis Motorcycle Rally findet seit 1938 statt und ist nach der Daytona Bike Week die grösste Motorradveranstaltung der Welt. In diesem Jahr kamen 462.182 Besucher, nur geringfügig weniger als in vergangenen Jahren. Es war die grösste Publikumsveranstaltung in den USA seit Ausbruch der Corona-Pandemie.

Gemäss der San Diego State University war das Motorradtreffen von Sturgis einer der Anlässe, die am massgeblichsten zur Verbreitung des Coronavirus in den USA beitrug. Die Studie beruht auf der Lokalisation von Mobiltelefonen. Gemäss dieser Studie lassen sich 19 Prozent der Neuinfektionen zwischen dem 2. August und dem 2. September zum Motorradtreffen Sturgis zurverfolgen.

Die Studie wird vom Gesundheitsdepartement des Staates South Dakota angezweifelt und als irreführend bezeichnet. Gemäss dem Gesundheitsamt steckten sich bei dem Anlass lediglich 214 Personen mit Covid-19 an – eine Differenz von etwa Faktor 1000 zu den 266.796 Fällen der Studie.

Dass der Anlassüberhaupt stattfand, ist mehreren Faktoren geschuldet. Es ging einerseits um eine Wertschöpfung von mehreren Millionen Dollar in einer strukturschwachen Gegend, andrerseits hätten sich Tausende der als eigenwillig geltenden Biker auch durch eine Absage nicht davon abhalten lassen, sich in den Sattel zu schwingen, um nach Sturgis zu reiten.Von vornerehein muss jedermann klar gewesen sein, dass sich an einem Anlass mit mehreren Hunderttausend Besuchern Abstandsregeln nicht einhalten lassen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5