Bastianini: «Desaster für die MotoGP»

Ford und Eurosport: Wie sieht Motorsport künftig aus?

Von Johannes Orasche
Eurosport startet eine neue Kooperation

Eurosport startet eine neue Kooperation

Der pan-europäische Sportsender Eurosport und der Autohersteller Ford schließen eine digitale Kooperation für neue Formen der Mobilität.

Unter dem Motto «Bring on Tomorrow» haben Ford und Eurosport, ein Sender aus der Discovery-Gruppe, eine europaweite Digital-Content-Partnerschaft geschlossen. Ziel der Zusammenarbeit soll es sein, die Zukunft des Motorsports zu erforschen und das Elektrifizierungsversprechen des Autoherstellers in Europa zu entfachen.

Teil der Kooperation ist eine neue und exklusive Serie, die sich mit den Innovationen und Veränderungen im Motorsport befasst. Ziel der Formatreihe ist es, gehaltvolle Diskussionen über den Wandel im Motorsport zu entfachen.

Über die «Bring on Tomorrow»-Content-Seite, einer speziellen neuen Rubrik in der Sektion Motorsport bei Eurosport und über die sozialen Netzwerke, werden in ganz Europa Motorsport-Fans sowie Menschen mit einem Interesse für Sport, Technik und Umweltschutz angesprochen.

Gezeigt werden soll ein breites Spektrum an Innovationen. Dazu zählen zukunftsweisende Innovationen wie die Elektrifizierung und andere neue Technologien. Die digitalen User können mitverfolgen, wie das erfolgreiche Ford M-Sport Rallyeteam die neue Hybrid-Technologie vorantreibt, die ab 2022 in der Rallye-WM (WRC) eingesetzt wird.

Auch Details zum neuen Ford Fiesta ERX für die Rallyecross-Serie werden präsentiert. Zudem auf dem Plan stehen Details zur Entwicklung des neuen EEG-Rennhelms von Ford Motorsports, der die elektrische Gehirnaktivität scannt, um die Leistung des Fahrers zu messen und zu optimieren.

Bei der Verbreitung der Inhalte wird auch das Netzwerk der Plattform Seeker, einer Marke der Group Nine Media, genützt. Mehr zu den innovativen Inhalten der Kooperation gibt es auf: eurosport.de/motorsports/ford-bringontomorrow/

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 24.08., 08:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 24.08., 09:15, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 24.08., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 24.08., 10:05, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 24.08., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Ungarn
  • So. 24.08., 10:50, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Ungarn
  • So. 24.08., 10:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 24.08., 11:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 24.08., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Ungarn
  • So. 24.08., 11:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2408054513 | 5