MotoGP: Bradl sagte nein zu Comeback

Apple AirTag: Gestohlene Fahrzeuge einfach orten

Von Rolf Lüthi
Apple AirTag: Wenn man damit verlorene Schlüssel oder Regenschirme orten kann, dann müsste man auch gestohlene Fahrzeuge auffinden können

Apple AirTag: Wenn man damit verlorene Schlüssel oder Regenschirme orten kann, dann müsste man auch gestohlene Fahrzeuge auffinden können

Das IT-Technologieunternehmen Apple bietet kleine Sender namens AirTag an, um per iPhone verlorene Gegenstände einfach wieder zu finden. Taugt das auch als Diebstahlschutz für Autos und Motorräder?

Im Internet wird berichtet von einem amerikanischen Motorradfahrer, der dank einem AirTag, das er an seinem Motorrad angebracht hatte, sein gestohlenes Motorrad wieder finden konnte.

So ein AirTag ist etwas grösser als eine Zwei-Euro-Münze (32 mm Durchmesser, 8 mm hoch, 11 Gramm schwer) und kostet um die 35 Euro. Mit einem iPone 11 oder 12 und der App «Wo ist?» führt einem die Anzeige auf dem iPhone zum angewählten AirTag.

Das AirTag sendet ein Bluetooth-Signal aus, das Geräte aus dem «Wo ist?» Netzwerk erkennen können, wenn sie in der Nähe sind. Diese Geräte schicken den Standort des gesuchten AirTag an iCloud und zeigen ihn dem Eigentümer in der «Wo ist?»-App auf dem Display auf einer Karte an. Der gesamte Prozess ist gemäss Apple anonym und verschlüsselt, die Privatsphäre bleibt geschützt. AirTags sind wasserdicht, ihre Batterie hält etwa ein Jahr.

Diese Technologie ermöglicht es nicht nur, verlorene Gegenstände wie Schlüsselbund oder Brieftasche einfach wieder aufzufinden. Gerade spezielle Fahrzeuge, die man nicht einfach so wieder kaufen kann, können mit dieser unkomplizierten Technologie eventuell nach einem Diebstahl geortet und gefunden werden.

Wenn es nicht funktionieren würde, hätte man als iPhone-Besitzer 35 Euro in den Sand gesetzt. Darauf käme es dann ja je nach Fahrzeug oder Gegenstand auch nicht mehr draufan. Derzeit steht diese Möglichkeit nur Besitzern von iPhones 11 und 12 zur Verfügung.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.07., 11:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 10.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 10.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 10.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 10.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 10.07., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 10.07., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.07., 18:40, Einsfestival
    Sturm der Liebe
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007054512 | 4