Superbike-WM: Ducati wählt das Risiko

Vereinschronik «30 Jahre AMC Sachsenring» erschienen

Von Thorsten Horn
Die Infobroschüre zum AMC Sachsenring

Die Infobroschüre zum AMC Sachsenring

In diesem Jahr feierte der Automobil- und Motorradclub Sachsenring sein 30-jähriges Bestehen. Mit einer Vereinschronik hinterlässt der engagierte Motorsportclub einen weiteren Fußabdruck.

Am 21. Juni 1991 wurde der AMC Sachsenring e. V. im ADAC gegründet. Ein Hauptanliegen des neuen Hohenstein-Ernstthaler Motorsportclubs war der Fortbestand des selbigen am Sachsenring. Mangels Rennstrecke, auf dem WM-Kurs der 1960er- und Anfang der 1970er-Jahre wurde 1990 letztmalig gefahren, wich man mit den traditionsreichen Sachsenringrennen ins tschechische Most und nach Brünn aus und trug so diesem Satzungspunkt Rechnung. An der Entstehung und der Entwicklung des neuen Sachsenrings war der AMC Sachsenring dann ebenso maßgeblich beteiligt.

30 Jahre nach der Gründung war es an der Zeit, die Geschichte des AMC Sachsenring, der seit der Wiederaufnahme der motorsportlichen Wettkämpfe 1996 sowie dem WM-Comeback 1998 als sportlicher Ausrichter fungiert, die Entstehung und verschiedene Entwicklungen der neuen Rennstrecke und des gleich lautenden Verkehrssicherheitszentrums aufzuarbeiten und niederzuschreiben. Entstanden ist so die auch für Nicht-AMC-Mitglieder durchaus interessante über 70-seitige Broschüre «30 Jahre AMC Sachsenring und Geschichtliches zur neuen Rennstrecke».

Diese ist direkt beim AMC Sachsenring (info@amc-sachsenring.de) sowie in der Stadtinformation Hohenstein-Ernstthal, der Klis’schen Buchhandlung und dem Textil und Rennsportmuseum der Rennstadt, dem VSZ Sachsenring und bei Motorrad Unger direkt an der Rennstrecke zum Preis von 12,50 Euro erhältlich.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 08.07., 19:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 08.07., 20:15, ZDFinfo
    Doppelleben eines Serienmörders
  • Di. 08.07., 20:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 08.07., 21:00, Eurosport
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.07., 21:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 09.07., 01:05, National Geographic
    Faszination Supercars
  • Mi. 09.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 09.07., 01:40, Motorvision TV
    Abenteuer Allrad
  • Mi. 09.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 09.07., 01:55, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0807054512 | 10