DTM: Porsche zeigt neuen Rennwagen

Yamaha Motor Europe: Neuer Präsident und CEO

Von Rolf Lüthi
Auf 1. 1. 2024 tritt Eric de Seynes von seinem Amt als Präsident und CEO von Yamaha Motor Europe zurück und wird Vorsitzender des Aufsichtsrates. Seinen Posten übernimmt Vizepräsident Olivier Prévost.

Der Franzose Eric de Seynes (63) war seit 2014 Operational Director und COO und seit 2018 Präsident und CEO von Yamaha Motor Europe. Er begann 1990 als Leiter den Marketingabteilung des französischen Yamaha-Importeurs Sonauto seine berufliche Karriere bei Yamaha. Während den zehn Jahren unter der Führung von de Seynes verdoppelte Yamaha Motor Europe den Gesamtnettoumsatz. Der Anteil des Europageschäfts am globalen Unternehmensergebnis von Yamaha hat sich in dieser Zeit im Durchschnitt von 9 % auf 13 % erhöht.

Sein Nachfolger Olivier Prévost ist ebenfalls Franzose und begann seine berufliche Laufbahn im Jahr 1994 als Projektleiter bei MBK, seit 1986 eine Tochtergesellschaft von Yamaha. Nach rund 30 Jahren in verschiedenen Positionen innerhalb der Yamaha Motor Gruppe - MBK Industrie, Yamaha Motor R&D Europe, Yamaha Motor Zentrale in Japan, ehemalige Yamaha Tochtergesellschaft Motori Minarelli, Yamaha Motor Europe - wurde Prévost (55) aufgrund seines umfassenden Wissens über die verschiedenen Aspekte des Geschäfts von Yamaha Motor die Aufgabe als neuer Präsident und CEO von Yamaha Motor Europe anvertraut.

Obwohl sicher nicht unterbeschäftigt, fand de Seynes noch Zeit, ein Buch zu schreiben. In «Legends» teilt de Seynes auf 300 Seiten mehr als nur seine Erinnerungen. Er beschreibt in 40 Porträts von Champions und wichtigen Akteuren die Welt des Motorradsport hautnah.

De Seynes begleitet die Welt des Motorradsports als Insider seit fast 50 Jahren. Er war als Mechaniker, Fahrer, Journalist, Produzent, Manager eines WM-Teams, Sponsoringdirektor in der Formel 1 und im Motorrad Grand-Prix sowie als Organisator und Promoter von Rennveranstaltungen mittendrin.

Persönliche Erinnerungen, Anekdoten und bisher unveröffentlichte Fotos dokumentieren, mit wie viel Leidenschaft, Genie und Talent die Helden des Motorsports dessen unglaubliche Geschichte geschrieben haben und weiterhin schreiben. «Dieses Buch versetzt uns mitten hinein in die Leidenschaft, die Renn-Action und die Welt des Motorradfahrens, die wir so lieben», erklärt Jorge Viegas, Präsident des Motorradweltverbands FIM.

«Legends» ist auf Englisch und Französisch erhältlich und kann bei Yamaha Motor zum Preis von 63.95 Euro bestellt oder bei Yamaha Händlern in ganz Europa gekauft werden. Der Erlös aus dem Verkauf von «Legends» wird an die Stiftung für Motorradsport-Geschichte gespendet, die das Vermächtnis des Motorradrennsports pflegt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 07.08., 21:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 07.08., 21:45, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Do. 07.08., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 07.08., 22:50, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 07.08., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 07.08., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 07.08., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 08.08., 00:15, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 08.08., 01:10, N-TV
    Große Katastrophen
  • Fr. 08.08., 01:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0708212012 | 6