Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

Dromo präsentiert die Schutzbekleidungs-WM

Von Sharleena Wirsing
In der MotoGP-WM gibt es Fahrer-, Team- und Konstrukteurstitel, doch über die Schutzkleidung der Stars wird selten gesprochen. Das will Dromo, eine italienische Firma für Rennstreckendesign, ändern.

Marc Márquez holte 2013 den Fahrertitel in der MotoGP-Klasse, Honda den des Konstrukteurs. Doch welcher Schutzbekleidungshersteller bewahrte die Piloten bei Stürzen vor Verletzungen und bot gleichzeitig den besten Komfort? Welche Marke gewann die Titel der MotoGP-, Moto2- und Moto3-Klasse? Welche Fahrer waren am besten geschützt? An welchen Körperteilen wurden sie verletzt?

All diese Fragen sollen durch die ‹inoffizielle Schutzbekleidungs-Weltmeisterschaft› beantwortet werden. Rennstrecken-Designer Jarno Zaffelli wertete unzählige offizielle und inoffizielle Dokumente von WM-Vermarkter Dorna und der FIM aus, um einen Einblick in die Arbeit der Sicherheitsbekleidungshersteller zu ermöglichen. Diese Statistik soll den Herstellern helfen, ihre Forschungs- und Entwicklungsabteilungen in die richtige, zukunftsweisende Richtung zu lenken.

2013 stürzten 124 Fahrer bei insgesamt 865 Gelegenheiten. Diese Stürze und ihre Folgen wurden analysiert, um die Königsklasse des Motorradsports auch in Sachen Schutzkleidung auf dem höchsten Niveau zu halten.

Jarno Zaffelli designt seit dem Jahr 2000 Rennstrecken und hat sich zudem der Verbesserung der Sicherheit in vielen verschiedenen Sportarten wie Motorradsport, Autorennen und Down-Hill-Ski verschrieben. Zaffelli arbeitete bereits an Rennstrecken wie Termas de Rio Hondo, Mugello, Misano World Circuit, Imola, Varano, GoPro Motorplex, San Martino del Lago und Serres. Sein aktuelles Projekt ist die Schutzbekleidungs-WM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 07:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 04.11., 07:55, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Di. 04.11., 08:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 04.11., 10:25, Motorvision TV
    Made in ...
  • Di. 04.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 04.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 04.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 5