Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Nissan GT Academy: Wildcards bei der VLN zu gewinnen

Von Tom Vorderfelt
Florian Strauss, deutscher GT Academy-Sieger 2013

Florian Strauss, deutscher GT Academy-Sieger 2013

Spielekonsolen-Asse haben an vier Termine die Chance auf eine Wild Card für das deutsche Finale der Nissan GT Academy

Vier Absolventen der Nissan Playstation GT Academy starten in diesem jahr bei den legendären Le Mans, zwei fahren zudem in einem Werks-Nissan GT-R GT3 bei dem 24-Stunden Rennen auf dem Nürburgring. Wer als deutsches Spielekonsole-Ass in die Fußstapfen von Lucas Ordoñez, Wolfgang Reip, Florian Strauss und Co. treten will, kann neben der bis zum 16. Juni laufenden Online-Qualifikation auf Gran Turismo 6 auch wieder an Wildcard Events teilnehmen.

Los geht es schon am kommenden Wochenende beim vierten Lauf zur VLN-Serie auf dem Nürburgring. Im Schatten der Nürburg nehmen die Teilnehmer auf mobilen Game-Pods den Kampf um zwei «Racing Seats» für das vom 17.-19. Juni laufende nationale Finale an gleicher Stelle auf. Zugleich können sie am Samstag live miterleben, wie sich der amtierende deutsche GT Academy-Champion Florian Strauss (Berlin) an der Seite seines Lehrmeisters Nick Heidfeld im Cockpit eines Nissan GT-R Nismo GT3 auf der Nordschleife schlägt.

Weitere Wildcard-Events steigen im Hamburger Autohaus Günther sowie bei A & S in Bochum; dazu kommt als viertes Live-Ereignis ab Ende Mai die Automesse AMI in Leipzig. Hier lässt sich ein Besuch bei Nissan denkbar einfach mit einer Game-Pod-Fahrt verbinden – stehen die Rennsimulatoren doch direkt auf dem Messestand des Unternehmens.

Termine GT Academy Deutschland 2014 - Wildcards ?

• 16. – 22. Mai VLN-Rennen am Nürburgring, zwei Racing Seats?
• 22. – 24. Mai Autohaus Günther, Hamburg, zwei Racing Seats?
• 30. Mai – 9. Juni AMI Leipzig, Nissan-Stand, zwei Racing Seats?
• 6. – 9. Juni A & S, Bochum, zwei Racing Seats

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 04.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 04.11., 07:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 04.11., 07:55, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Di. 04.11., 08:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 04.11., 10:25, Motorvision TV
    Made in ...
  • Di. 04.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 04.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 04.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 5