MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Formel E: ABT Sportsline happy mit neuem Partner

Von Andreas Reiners
ABT Sportsline mit neuem Partner

ABT Sportsline mit neuem Partner

Nach den ersten vier offiziellen Testtagen der Formel E zieht ABT Sportsline ein positives Fazit: Die Rennautos laufen problemlos, außerdem feierte in Donington ein neuer Sponsor seine Premiere.

Das nächste Etappenziel in der Geschichte der FIA Formula E ist erreicht: Zusammen mit den anderen Teams aus aller Welt hat ABT Sportsline insge-samt vier problemlose Testtage auf dem Kurs in Donington absolviert. Nach der Bestzeit von Lucas di Grassi in den ersten beiden Tagen war der Brasilianer mit der zweitschnellsten Runde (1.31,282 Minuten) in dieser Woche ebenfalls einer der Hauptdarsteller. Auch Teamkollege Daniel Abt zeigte mit Platz sechs am Abschlusstag eine starke Leistung im internationalen Feld.

Auch abseits der Strecke geht das Abenteuer Formel E voran: Die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG, Hersteller von elektronischen und elektromechanischen Bauelementen, wird Partner und Sponsor des Teams. «Der Rennsport war und ist wichtig für die Fahrzeugentwicklung. Innovationen aus Rennwagen fließen später in die Serienfahrzeuge ein. Wir sind überzeugt: Die neue Formel E wird die technische Entwicklung in der Batterie-technik, bei Werkstoffen, Elektromotoren und Komponenten vorantreiben», begründen Oliver Konz und Thomas Schrott, die CEOs von Würth Elektronik eiSos, das Engagement in der neuen Rennserie.

Teamchef Hans-Jürgen Abt freut sich: «Würth und ABT Sportsline verbindet im Rennsport und im Tagesgeschäft schon seit vielen Jahren eine erfolgreiche Partnerschaft. Deshalb freut es mich besonders, dass wir jetzt mit Würth Elektronik eiSos auch den Schritt in die Zukunft des Motorsports gemeinsam gehen. Mit seinem Innovationsgeist passt Würth Elektronik eiSos perfekt zu unserer Mannschaft.»

Für das Team, das mit rund zehn Mitgliedern seit Mai in Donington Station bezogen hat, geht es im engen Takt weiter: In der kommenden Woche wird das vierte und letzte Rennauto angeliefert. Eine Woche später steht dann eine erste sogenannte «Full Race Simulation» auf dem Programm, bei der ein kompletter Renntag mit Training, Qualifying und Rennen absolviert wird. Der nächste öffentliche Test ist für den 19. August in Donington geplant.

Saisonauftakt der FIA Formula E ist am 13. September in Peking (China). Es folgen Gastspiele in Malaysia, Uruguay, Argentinien, den USA, Monaco und London. Heimspiel des Teams ABT Sportsline wird das Rennen im Herzen Berlins am 30. Mai 2015 sein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 04.10., 16:50, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: "Es ist kein Spiel!"
  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 04.10., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:45, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5