Bautista attestiert Toprak Gedächtnislücken

Piaggio Group präsentiert die neuen Modelle für 2016

Von Andreas Gemeinhardt
Die Piaggio Group, Europas führender Hersteller im Bereich motorisierter Zweiräder, stellt auf der Motorradmesse EICMA in Mailand die neuen Modelle für das Jahr 2016 vor.

Sowohl im Motorradbereich, mit den Konzernmarken Aprilia und Moto Guzzi, als auch im Rollersegment, mit den Marken Piaggio und Vespa, zeigt die Gruppe neue Modelle. Moto Guzzi präsentiert mit den brandneuen V9 Roamer und V9 Bobber zwei optisch und technisch besonders attraktive Motorräder im mittleren Segment.

Als Stornello, ein legendärer Name im Hause Moto Guzzi, zeigt sich die V7 II als limitierte Sonderversion. Im Offroad-Look und mit entsprechender Bereifung lässt sich die Stornello auch abseits der Hauptstraßen genießen. 2014 noch als mutiger Prototyp präsentiert, kommt die Moto Guzzi MGX-21 ab 2016 in Serie.

Aprilia stellt das Update seiner erfolgreichen RSV4 Modelle für die Saison 2016 vor. Parallel präsentiert Aprilia Racing Rennsportinteressierten die RSV4 im Factory Trimm als käufliches High End Modell für den Sporteinsatz.

Vespa, die weltweit bekannteste Rollermarke, feiert 2016 ihr 70-jähriges Jubiläum. Dazu präsentiert die Marke auf der EICMA in Mailand eine Reihe von Sondermodellen. Im Rollersegment setzt die Piaggio Group mit zwei neuen Modellen Zeichen für urbane Mobilität.

Der Piaggio New Liberty zeigt sich komplett überarbeitet. Mit dem Medley stellt die Piaggio Group einen brandneuen, leichten Großradroller vor. Beide Modellreihen haben Motoren der neuen Piaggio iGet Motorenfamilie, die mit exzellenter Leistung, reduzierten Emissionen und geringem Kraftstoffverbrauch überzeugen.

Im Rahmen der EICMA 2015 geben auch die neuen Piaggio Wi-Bikes ihr Debüt im Wachstumsmarkt der Elektrofahrräder. Gleich vier unterschiedliche Modelle stellen sich vor. Das Piaggio Wi-Bike setzt Zeichen mit Blick auf zukunftsorientierte sowie umweltfreundliche Mobilität und kombiniert Mobilität mit benutzerorientierter Web- und Smartphone-Technologie.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 13.10., 23:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 14.10., 00:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 14.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 14.10., 01:50, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Di. 14.10., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 14.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 14.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 14.10., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 14.10., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 14.10., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1310212013 | 4