Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

86. Automobil-Salon: Standfläche ausgebucht!

Von Vanessa Georgoulas
Volles Haus: Der Automobil-Salon in Genf erfreut sich auch in diesem Jahr grosser Beliebtheit

Volles Haus: Der Automobil-Salon in Genf erfreut sich auch in diesem Jahr grosser Beliebtheit

Zum Jahresbeginn gibt der 86. Internationale Automobil-Salon Gas: Die 106'000 Quadratmeter grosse Ausstellungsfläche des Palexpo-Geländes ist voll ausgebucht. Mehr als ein halbes Dutzend Aussteller sind neu dabei.

Während die North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit alle Blicke auf sich zieht, bereitet sich das europäische Pendant, die Geneva International Motor Show, auf den grossen Auftritt vor. Kein Platz ist mehr frei in den sechs für die Fahrzeughersteller reservierten Hallen im Palexpo.

Über ein halbes Dutzend neue Aussteller – u.a. Arash (Hersteller von exklusiven Sportautos in Kleinserie), BeeBee und Rimac Automobili (zwei Hersteller von Elektrofahrzeugen in unterschiedlichen Segmenten), Caractere Automobile (Veredler der Marken VW und Audi) und Sin Cars (Designer von Supercars) sowie Spyker (Hersteller von handgefertigten Sportboliden, der nach mehreren Jahren Abwesenheit zurück ist) – stehen in den Startlöchern.

Die Organisatoren des Automobil-Salons beschäftigen sich ihrerseits mit der Knacknuss, die 65 am ersten Pressetag angesagten Konferenzen zu koordinieren. Die Zahl von hundert Neuheiten und Premieren dürfte einmal mehr bei weitem überschritten werden.

Erstmals ist der Online-Ticketkauf bereits seit dem 1. Dezember auf der offiziellen Website möglich. Der vorverlegte Verkaufsbeginn fand grossen Anklang: über 5‘500 Tickets sind ohne jegliche Werbung verkauft worden.

Wer den Automobil-Salon unter optimalen Bedingungen besuchen möchte, plant ihn im Voraus. Informationen und Ratschläge dazu sind auf der offiziellen Website zu finden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 17.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 17.09., 05:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 17.09., 06:00, Motorvision TV
    Report
  • Mi. 17.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 17.09., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 17.09., 08:30, Eurosport
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi. 17.09., 10:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 17.09., 11:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 17.09., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 17.09., 11:30, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709054511 | 5