Valencia: Toprak vor MotoGP-Premiere

Wer macht solche Termine?

Kolumne von Martin Smolinski
Martin Smolinski ist schnell unterwegs

Martin Smolinski ist schnell unterwegs

In Mühldorf und Herxheim habe ich an den vergangenen Wochenenden die ersten beiden Langbahn-Roll-Outs der Saison 2011 absolviert.

Die geleistete Arbeit an den Bikes sowie die zahlreichen Stunden von Robert Barth an den Motoren haben uns wieder vorangebracht, wir waren mit beiden Tests sehr zufrieden. In Mühldorf konnten wir mittels Data-Recording eine Spitzengeschwindigkeit von 168,4 km/h auf den Geraden messen. In Herxheim konnten wir dann nochmals eine Schippe drauflegen und einen maximalen Speed von 172,1 km/h messen.

Die gesamten Testergebnisse stimmen uns sehr zuversichtlich für die neue Saison und zeigen, dass sich die Arbeit des Winters ausbezahlt hat. In Dingolfing werden wir beim ersten Renneinsatz auf der Langbahn am 1. Mai sehen, ob wir die erfolgreichen Tests dann auch im Rennen umsetzen können und um den Sieg mitfahren können!

Nach den ersten Langbahnrennen startet dann auch endlich die Langbahn-WM Mitte Juni in Marienbad, anschliessend geht es dann Ende Juni weiter nach Skandinavien. An Forssa habe ich natürlich beste Erinnerungen und freue mich daher schon auf den Grand Prix in Finnland. Ich hoffe, dass es speziell bei dem Rennen in Finnland keine Kapriolen mit dem Wetter und somit Zeitverschiebungen geben wird, denn wir müssen innerhalb von vier Tagen 2590 km nach Südfrankreich reisen, was für uns wohl ein zusätzliches Rennen gegen die Uhr bedeuten wird! Es wäre mal interessant zu erfahren, wer für eine derartige Terminansetzung persönlich verantwortlich ist! Man lässt uns Fahrer zwei Wochen in aller Ruhe in Skandinavien auf unserem Material hocken, und dann muss plötzlich alles ganz schnell gehen!

Wie die Zukunft des Speedway-GP aussehen soll, lesen Sie exklusiv in der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK – seit 19. April für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 17.11., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 17.11., 15:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von São Paulo
  • Mo. 17.11., 15:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 17.11., 17:25, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 17.11., 17:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 17.11., 17:55, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 17.11., 18:20, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 17.11., 19:10, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 17.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 17.11., 20:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1711054512 | 6