Hard-Enduro-WM: Eklat in Spanien

Le Mans goes East mit der WTCC

Von Guido Quirmbach
Sportwagen-Tradition in Japan: 1000km von Fuji 1986

Sportwagen-Tradition in Japan: 1000km von Fuji 1986

Startschuss zur Asian Le Mans Series im Herbst. Zwei Veranstaltungen in Japan und China

Am 30. Oktober kommt es auf es auf der Strecke von Okayama, früher bekannt als TT-Circuit Aida (wo 94 und 95 auch die Formel1 gastierte) zum ersten Lauf der neuen Asian Le Mans Series. Mit im Programm an diesem Wochenende: Die WTCC!

Mindestens 24 Teilnehmer aus LMS, ALMS und Asien sollen die Sportwagen-Tradition ins Land der aufgehenden Sonne zurückbringen. Ursprünglich sollte dieser Lauf in Fuji stattfinden, wurde aber nun auf den kleinen Kurs im Bergland, rund 200km entfernt von Okayama, verlegt.

Eine Woche später, am 7./8. November, geht es in Shanghai weiter. Sportwagen waren die ersten, die China als Motorsportland entdeckt haben, 1994 gastierte die BPR-Serie auf einem Stadtkurs in Zuhai, bevor dort dann die erste permanente Strecke Chinas entstand.

Beide Veranstaltungen sind gesplittet, es jeweils samstags und sonntags ein 3-Stunden-Rennen. Die jeweiligen Klassensieger in der Addition aller vier Segmente erhalten einen automatischen Entry für die 24h von Le Mans 2010.

Paradox: Vor vier Jahren trennte sich die WTCC von der FIA GT, unter anderem mit der Begründung, die FIA GT sei zu laut und der Lärm über drei Stunden für die Gäste der Sponsoren nicht zumutbar. Es bleibt zu hoffen, dass die WTCC in Okayama keine Gäste an die Strecke bringt. Denn nun fährt die Asian Le Mans Series insgesamt sechs Stunden und es gibt dort auch nicht nur Diesel…

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 06:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Mo. 22.09., 06:00, Motorvision TV
    Report
  • Mo. 22.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 22.09., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 22.09., 09:15, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 22.09., 09:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo. 22.09., 09:40, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Mo. 22.09., 11:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 22.09., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 22.09., 11:30, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209054513 | 5