MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Fässler und Leuenberger bei Speedy-Sebah

Von Oliver Runschke
Marcel Fässler kehrt in die LMS zurück.

Marcel Fässler kehrt in die LMS zurück.

Die beiden Eidgenossen Marcel Fässler und Benjamin Leuenberger starten in Lola-Coupés in der Le Mans Series

Nach einem Jahr in der LMP2-Klasse der Le Mans Series rüstest sich das Britisch-Schweizer Team Speedy-Sebah Racing für höhere Aufgabe. Die Eidgenossen werden in diesem Jahr je einen LMP1- und LMP2-Lola einsetzen und haben für die beiden britischen Coupés zwei ihrer schnellsten Landsleute verpflichtet.

Im dem kürzlich aus den Beständen von Charouz Racing erworbenen LMP1-Lola Aston Martin, mit dem u.a. Stefan Mücke im letzten Jahr schnellster Benziner in der Le Mans Series war, kehrt Marcel Fässler in die LMS zurück. Der ehemalige DTM-Pilot konnte schon 2006 und 2007 beiden seinen Einsätzen im Swiss Spirit-Team Glanzlichter in der Le Mans Series setzen. Fässler teilt sich das Cockpit mit Nachwuchstalent Nicoles Prost und dem Italiener Andrea Belicchi. Die beiden Teamkollegen des 32-jährigen Schweizers können schon Erfahrung im Langstreckengeschäft vorweisen. Nicolas Prost, Sohn des viermaligen F1-Weltmeisters Alain Prost, verdiente sich in den letzten beiden Jahren im Oreca-Saleen S7R und im Courage-Oreca-LC70-Judd in Le Mans seine Sporen, Belicchi steigt teamintern von vom 500 PS-LMP2-Lola in den rund 700 PS starken LMP1 auf.

Auch im «kleinem» Lola-Judd-Coupé kommt mit Benjamin Leutenberger ein Schweizer zum Einsatz. Der ehemalige Panoz-Werksfahrer war bereits 2008 im GT2-Spyker für die Schweizer Equipe aktiv und freut sich darauf nach langer Pause einmal wieder einen Prototypen zu steuern: «Nach 4 Jahren in verschiedenen GT-Klassen ist es toll in der kommenden Saison in der LMP2-Klasse an der Start gehen zu können. Ich konnte bereits Erfahrungen in den Klassen GT2, GT1 und LMP1 sammeln, die Klasse LMP2 ist jedoch absolutes Neuland für mich.»

Der Solothurner teilt sich das Lola-Judd-Coupé mit den Langstreckenerfahrenen Briten Jonny Kane und dem Franzosen Xavier Pompidou. Neben den Starts in der Le Mans Series hat Speedy-Sebah beim Le Mans-Veranstalter ACO für beide Fahrzeuge auch eine Nennung für die 24h Le Mans deponiert.

Die ersten Runden in Ihren neuen Arbeitsgeräten stehen für Fässler und Leuenberger bei den offiziellen Testfahrten der Le Mans Series am 08.03 und 09.03.2009 auf dem High Tech Test Track (HTTT) in Le Castellet / Südfrankreich an.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 10:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 5