Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Audi plant Testeinsatz in Le Castellet

Von Oliver Runschke
Audi startet mit dem R15 beim LMS-Saisonauftakt

Audi startet mit dem R15 beim LMS-Saisonauftakt

Audi zieht Renndebüt des R15 plus vor und startet nicht nur bei den 1000km von Spa sondern auch beim LMS-Saisonauftakt in Le Castellet.

Ursprünglich sollte der intern «R15 plus» genannte Diesel-Rennsportwagen seinen ersten Renneinsatz beim 1000-Kilometer-Rennen in Spa-Francorchamps absolvieren. Der belgische Langstrecken-Klassiker steht weiterhin als Le-Mans-Generalprobe auf dem Einsatzplan des Audi Sport Team Joest. Ergänzend möchte Audi Sport aber auch den Auftakt der Le Mans Series 2010 (LMS) auf dem Hochgeschwindigkeitskurs in Le Castellet dazu nutzen, den «R15 plus» unter Rennbedingungen zu erproben.

«Wir liegen bei der Weiterentwicklung des R15 TDI im Zeitplan, dieses zusätzliche Rennen sollte möglich sein», sagt Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich. «Le Castellet ist eine Rennstrecke, die recht gut geeignet ist, um für Le Mans zu testen und die wir in der Vergangenheit schon häufig für unsere Le-Mans-Vorbereitung genutzt haben. Die Renndauer von acht Stunden macht das Rennen zusätzlich interessant.»

Mit wie vielen Fahrzeugen und welchen Piloten Audi in Südfrankreich ausrücken wird, steht noch nicht fest. 

Aus logistischen Gründen hat sich das Audi Sport Team Joest fest in die Le Mans Series 2010 eingeschrieben. «Daraus lässt sich aber keineswegs ableiten, dass wir alle fünf LMS-Rennen bestreiten«, so Dr. Ullrich. «Im Augenblick sind lediglich die Einsätze in Le Castellet, Spa-Francorchamps und Silverstone vorgesehen.»

Das 1000-Kilometer-Rennen in Silverstone (Grossbritannien) am 12. September bildet das Finale der Le Mans Series 2010 und gleichzeitig den Auftakt des neuen Le Mans Intercontinental Cup, den das Audi Sport Team Joest mit zwei R15 TDI in Angriff nehmen wird.

Noch bis Mittwoch testet Audi mit dem weiterentwickelten R15 und auch mit den in der letzten Woche vorgestellten drei neuen Piloten in Sebring. Auch im Gepäck der Ingolstädter ist ein Audi R8 LMS in Langstreckenkonfiguration, der von Frank Biela auf dem alten Militärflugplatz getestet wird.

Der LMS-Saisonauftakt in Le Castellet entwickelte durch die Teilnahme von Audi zu einem weiteren Sportwagenhighlight, neben Audi hat gestern auch Aston Martin Racing seine Teilnahme mit einem Lola-Aston Martin bekanntgegeben.

Zum Showdown vor Le Mans kommt es bei den 1000km von Spa. Neben (noch nicht offiziell bestätigten) bis zu drei Werks-Audi, drei Werks-Peugeot, einem privaten Peugeot von Oreca hat der Veranstalter mittlerweile auch den Start von zwei BMW M3 GT2 angekündigt und erwartet knapp 60 Prototypen und GT.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5