MotoGP: Bagnaia über Martin – nicht korrekt

Mattia Pasini: Lobeshymne auf das Pons-Team

Von Johannes Orasche
Der italienische Moto2-Routinier Mattia Pasini empfahl sich trotz seiner vorangegangenen Zwangspause beim Comeback in Austin für weitere Auftritte. Der 33-Jährige eroberte den vierten Rang.

Als Ersatzmann für den an der Hand verletzten Spanier Augusto Fernández zeigte Mattia Pasini im FlexBox-HP-40-Team von Sito Pons beim Texas-GP in Austin eine herausragende Leistung. Der 33-Jährige, der davor mangels eines Platzes als Moto2-Stammfahrer als TV-Experte tätig war, wetzte nach verhaltener Anfangsphase auf den vierten Platz.

Pasini fehlten im Ziel nur 4,4 Sekunden auf Sieger und Kalex-Markenkollege Tom Lüthi (Dynavolt IntactGP). In der letzten Runde war der Haudegen aus Rimini mitten im Fight um Position 3 mit Jorge Navarro. Auf das Podium fehlte «il Paso» am Ende weniger als eine Sekunde. «Ich bin sehr, sehr happy und stolz auf dieses Ergebnis», freut sich langjährige Kumpel von Valentino Rossi, der von Startplatz 7 in das Rennen gestartet war. 

Pasini, der im August 34 Jahre alt wird, hatte zu Beginn Anlaufschwierigkeiten: «Es ist schade, dass ich dass in der ersten Hälfte des Rennens, als ich nicht wusste wie sich das Motorrad mit vollem Tank verhält, Probleme hatte und auch Fehler gemacht habe. Aber Schritt für Schritt habe ich meinen Rhythmus gefunden. Während das Motorrad Runde für Runde besser wurde, bin ich dann auch immer näher an die Gruppe vor mir herangekommen.»

Dann witterte der Routinier im Finish Lunte: «In den beiden letzten Runden habe ich gesehen, dass das Podium greifbar nah war und ich es versuchen musste. Ich wollte es versuchen, aber vielleicht war es zu viel Risiko. Ich wollte die gute Arbeit des Weekends nicht in Gefahr bringen. Deswegen ist der vierte Platz ein gutes Ergebnis. Ich möchte Sito nochmals für diese Gelegenheit in Austin danken, denn ich kann wirklich ehrlich sagen: Das ist das beste Team, mit dem ich bisher gearbeitet habe.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 23.05., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 23.05., 21:00, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 23.05., 21:45, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 23.05., 22:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 23.05., 22:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 23.05., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 23.05., 23:00, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Fr. 23.05., 23:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 24.05., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 24.05., 00:55, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2305212013 | 4