Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

Alex Márquez (Kalex/1.) «Habe Tempo nicht erhöht!»

Von Rolf Lüthi
Déjà vu: Wie schon 2017 gewann Márquez vor Lüthi den Barcelona Grand Prox

Déjà vu: Wie schon 2017 gewann Márquez vor Lüthi den Barcelona Grand Prox

Mit dem dritten Sieg in Folge übernimmt Alex Márquez nach dem Barcelona-GP auch die WM-Führung der Moto2. Schon 2017 gewann er an gleicher Stelle, ebenfalls vor Lüthi.

«Ich bin glücklich, aber es war ein schwieriges Rennen», erklärte Márquez nach dem Rennen auf dem Catalunya-Circuit. «Der Start aus der zweiten Reihe war nicht ohne Risiko, in der ersten Kurve hatte ich eine Berührung mit Giannantonio».

«Ich versuchte, einen regelmässigen Rhythmus zu fahren, weil ich wusste, dass Kontsanz heute entscheidend sein würde. Machte keine Fehler und konnte zu Lüthi und Fernandez aufschliessen, die sich bekämpften und darum langsamer waren als ich», fasste der Spanier nach dem Rennen zusammen. «Als ich an Lüthi dran war, entschied ich mich, das Tempo nicht weiter zu erhöhen, um die Reifen zu schonen. Ich hatte gesehen, dass bei Lüthi der Hinterreifen nachliess, und so konnte ich einen Vorsprung herausfahren und gewinnen.»

Wie schon 2017 in Catalunya gewann Márquez vor Lüthi, wobei Lüthi nicht wie 2017 4,452, sondern nur noch knapp 2 sec. Rückstand hatte. Mit diesem dritten Sieg in Folge übernimmt Márquez die WM-Führung, der bisherige WM-Leader Baldassari fiel nach einem Sturz in der siebten Runde aus und ist nurmehr WM-Vierter.

Der WM-Stand nach 7 von 19 Rennen: 1. Márquez 111. 2. Lüthi 104. 3. Navarro 89. 4. Baldassarri 88. 5. Schrötter 73. 6. Marini 68. 7. Fernandez 67. 8. Bastianini 56. 9. Binder 44. 10. Gardner 41. Ferner: 22. Aegerter 5. 24. Raffin 3.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 31.07., 12:00, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Do. 31.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 31.07., 12:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 31.07., 13:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 31.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 31.07., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 31.07., 16:05, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 31.07., 16:50, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Toskana
  • Do. 31.07., 17:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3107054513 | 4