Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

Jonas Folger (Rang 5): «Das gibt Mut und Auftrieb»

Von Günther Wiesinger
Jonas Folger beim Silverstone-GP 2014

Jonas Folger beim Silverstone-GP 2014

Jonas Folger glänzte am Samstagfrüh mit der Bestzeit und sicherte sich im Silverstone-Qualifying mit Startplatz 5 eine ausgezeichnete Ausgangsposition für das Rennen.

Der deutsche AGR-Kalex-Pilot Jonas Folger (21) überzeugte auch am zweiten Trainingstag beim Britischen Grand Prix: Er fuhr Bestzeit am Samstagvormittag, bevor er sich für den fünften Startplatz qualifizierte.

Schnelle und flüssig zu fahrende Strecken sind das Lieblingsterrain des Moto2-Senkrechtstarters. Bei kühlen, aber trockenen Witterungsbedingungen gelang Folger zunächst mit der absolut schnellsten Rundenzeit aller freien drei Trainings eine eindrucksvolle Bestätigung seines starken Auftakts am Vortag.

Folger blieb auf dem schnellen Silverstone Circuit (Schnitt 167,1 km/h) an diesem Wochenende als erster Moto2-Fahrer unter der 2:08-min-Barriere. Seine Zeit von einer 2:07,811 Minuten machte ihn zu einem heißen Anwärter auf einen Startplatz in der ersten Reihe für das zwölfte Saisonrennen.

Doch während des Qualifyings gelang Folger nur eine Zeit von 2:07,908 min, das ergab Startplatz 5.

«Mit dem zweiten Trainingstag bin ich zufrieden. Vor allem, weil es am Vormittag richtig super gelaufen ist. Natürlich hatte ich nachher für das Qualifying insgeheim mit etwas mehr spekuliert, da meine Rundenzeiten in FP3 sehr stark waren. Allerdings war ich in meiner schnellsten Runde schon ziemlich am Limit, weshalb es am Nachmittag schwer möglich war, diese Marke zu verbessern. Der fünfte Startplatz geht aber in Ordnung; das ist hier in Silverstone sicher eine gute Ausgangsposition. Ich bin jetzt umso heißer auf das Rennen, da ich an diesem Wochenende mein Vertrauen in das Motorrad gefunden habe; meine Kalex funktioniert wunderbar. Weder im freien Training noch im Qualifying wurden Änderungen vorgenommen. In jeden Fall sind diese Resultate enorm wichtig für das Selbstvertrauen, sie geben Mut und Auftrieb.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 01.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 11:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 11:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 5