Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Xavier Simeon (23.): «Haben nicht mehr viel Zeit»

Von Jordi Gutiérrez
Xavier Simeon auf seiner Speed Up

Xavier Simeon auf seiner Speed Up

Xavier Simeon wechselte für die Saison 2016 von Gresini zu QMMF und von Kalex auf Speed Up. Die Umstellung ist dem Belgier noch nicht gelungen, in Katar hatte er große Probleme.

Den zweiten Testabend in Katar schloss Xavier Simeon auf dem 23. Platz der kombinierten Zeitenliste ab. Der Sachsenring-Sieger wird 2016 für das katarische QMMF-Team an der Seite von Julián Simón antreten.

Der 26-jährige Belgier lag 1,9 sec hinter der Bestzeit von Tom Lüthi. «Damit bin ich natürlich nicht zufrieden. Wir haben uns nicht wie erhofft verbessert. Am Kurveneingang habe ich große Mühe mit dem Bike. Ich kann es nicht richtig positionieren, deshalb kann ich das Gas auch nicht früh genug aufdrehen. So verliere ich sehr viel Zeit.»

Simeon wechselte für 2016 von Gresini zu QMMF und von Kalex auf Speed Up. «Wir haben nicht mehr viel Zeit, wir müssen die Maschine schnell verstehen. Daher müssen wir schnelle Veränderungen vornehmen. Für das Team und mich ist das Bike neu, auch die Mannschaft ist neu für mich. Ich hoffe, dass wir noch einen Fortschritt machen.»

«Am Samstag konzentrierten wir uns auf die Rennpace. Auf alten Reifen bin ich schnell, das ist ein gutes Zeichen. Doch den Sonntag müssen wir nutzen, um einen Schritt nach vorne zu machen», weiß Simeon.

Die Moto2-Zeitenliste des Katar-Tests, Tag 2:

1. Tom Lüthi (Kalex) 1:59,680 min
2. Jonas Folger (Kalex) 1:59,806
3. Sam Lowes (Kalex) 1:59,926
4. Alex Rins (Kalex) 2:00,079
5. Takaaki Nakagami (Kalex) 2:00,142
6. Johann Zarco (Kalex) 2:00,296
7. Marcel Schrötter (Kalex) 2:00,379
8. Lorenzo Baldassarri (Kalex) 2:00,519
9. Danny Kent (Kalex) 2:00,519
10. Franco Morbidelli (Kalex) 2:00,585
11. Simone Corsi (Speed Up) 2:00,620
12. Mattia Pasini (Kalex) 2:00,697
13. Alex Márquez (Kalex) 2:00,764
14. Sandro Cortese (Kalex) 2:00,797
15. Ratthapark Wilairot (Kalex) 2:00,930
16. Julián Simón (Speed Up) 2:00,957
17. Miguel Oliveira (Kalex) 2:01,168
18. Luis Salom (Kalex) 2:01,190
19. Xavi Vierge (Tech3) 2:01,225
20. Dominique Aegerter (Kalex) 2:01,277
21. Luca Marini (Kalex) 2:01,324
22. Hafizh Syahrin (Kalex) 2:01,468
23. Xavier Simeon (Speed Up) 2:01,583
24. Robin Mulhauser (Kalex) 2:02,233
25. Edgar Pons (Kalex) 2:02,260
26. Jesko Raffin (Kalex) 2:02,704
27. Isaac Viñales (Tech3) 2:02,915
28. Alessandro Tonucci (Kalex) 2:03,676
29. Efren Vazquez (Suter) 2:04,956

Zum Vergleich: Die Pole-Zeit 2015 lag bei 1:59,423 min

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 02.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 08:35, Silverline
    Rallye des Todes
  • So. 02.11., 10:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 02.11., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 02.11., 12:40, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • So. 02.11., 14:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 02.11., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 17:15, RTL Nitro
    Top Gear: Planes, Trains & Automobiles
  • So. 02.11., 18:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211054513 | 4