Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Jonas Folger: «Form im trockenen bestätigen»

Von Oliver Feldtweg
Jonas Folger

Jonas Folger

Dynavolt-Intact-Kalex-Pilot Jonas Folger (23) will beim Misano-GP seine WM-Position verbessern. Er ist WM-Vierter, auf Tom Lüthi fehlen ihm nur zwölf Punkte.

Jonas Folger, der 2017 bei Tech3-Yamaha die MotoGP-WM bestreitet, startet mit einem Sieg in Brünn und einem fünften Rang in Silverstone in das letzte Moto2-WM-Saisondrittel. In Misano will an diesem Wochenende will seine Konstanz beibehalten.

Abgesehen vom verpatzten Rennen in Spielberg/Österreich zum Auftakt der zweiten Saisonhälfte zeigt sich Jonas Folger, der 23-jährige Kalex-Pilot aus dem Dynavolt Intact GP Team in bestechender Form. Sein Sieg im Regenrennen von Brünn ist noch in bester Erinnerung. Am vergangenen Sonntag in England war Folger unter trockenen Bedingungen ebenfalls ständig in der Führungsgruppe in Lauerposition – er wurde Fünfter.

An diesem Wochenende in Italien will Folger seine Form mit einem weiteren Topergebnis bestätigen. Am liebsten auf trockener Piste.
«Der Misano Circuit ist eine Strecke, die mir eigentlich sehr gut liegt. Abgesehen von einigen Stop-and-Go-Abschnitten geht es überwiegend sehr flott zur Sache», sagt Folger. «Insgesamt gefällt es mir in Misano gut. Ich war hier auch in den vergangenen Jahren immer sehr schnell. In der Moto3 konnte ich sogar einmal von der Pole-Position starten. Auf jeden Fall freue ich mich riesig auf diesen Grand Prix. Das Wochenende in Silverstone war nicht unbedingt schlecht, da ich im Rennen mit einem Rückstand von nur 1,9 Sekunden auf den Sieger ins Ziel gekommen bin. Darauf können wir sicher aufbauen, um diesen Sonntag ein noch besseres Resultat einzufahren. In erster Linie gilt es aber, die Konstanz der letzten Rennen beizubehalten. In Italien können wir von einem trockenen Wochenende ausgehen. Beste Voraussetzungen also, um unsere Form auch bei diesen Bedingungen zu bestätigen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 03.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 03.11., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 03.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 03.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 03.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 03.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 03.11., 07:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211212012 | 5