MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Philipp Öttl: Kart-Sieg mit Skispringer Morgenstern

Von Günther Wiesinger
Thomas Morgenstern und Philipp Öttl

Thomas Morgenstern und Philipp Öttl

Philipp Öttl ist auch auf vier Rädern stark. In der Steiermark gewann er ein Go-Kart-Rennen als Teamkollege von Skisprung-Star Thomas Morgenstern.

Das Wochenende vor dem Texas-GP in Austin nützte der deutsche Interwetten-Kalex-KTM-Pilot Philipp Öttl (17) zur Teilnahme an einem prominent besetzten Go-Kart-Rennen im Rahmen des «Spielberg Season Opening» in Graz.

Der Event diente dazu, den Red Bull Ring als Schauplatz für den Formel-1-GP und für das DTM-Rennen darzustellen. Philipp Öttl nahm dort auf Einladung von Sponsor Red Bull teil.

Philipps Teamkollege im Kart-Rennen war Skisprung-Star Thomas Morgenstern. Die beiden zeigten auch im Kart ihr Talent und freuten sich über den Sieg.

Nachdem Philipp Öttl beim Moto3-WM-Saisonauftakt über Rang 20 nicht hinausgekommen war und die Punkteränge um rund 15 Sekudnen verpasst hatte, will er sich am nächstes Wochenende beim zweiten Saisonrennen auf dem Circuit of the Americas (COTA) in Austin/Texas die ersten Punkte in diesem Jahr sichern.

Öttl war im Vorjahr ab Misano viermal unter die Top-Ten gefahren, er hielt sich bei den Wintertests teilweise an sechster Stelle. Er weiss aber, wo seine Schwachstelle befindet.

«Meine Schwäche ist immer noch dieselbe wie früher. Es ist für mich nicht ganz einfach, eine einzelne schnelle Runde rauszupressen. Meine Stärken liegen eher im Rennen. Da kann ich oft noch etwas drauflegen und diesen Speed dann auch konstant halten. Ich will in Texas meinen starken Rhythmus aus den Vorsaisontests wieder finden und um Punkteränge kämpfen.»

In Katar war der talentierte Bayer nach einem Crash im Quali vom 22. Startplatz weggefahren, aber im Rennen nicht zu weit nach vorne gekommen. «Ich habe in Doha zu viele Fehler gemacht», ist sich Öttl bewusst.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 07.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 07.11., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • Fr. 07.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Fr. 07.11., 15:55, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 07.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 07.11., 17:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 07.11., 18:15, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 07.11., 19:10, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Fr. 07.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 07.11., 19:15, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0711054512 | 4