Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Vorschau: 3. Talkessel Classics in Teutschenthal

Von Thoralf Abgarjan
Die Talkessel-Classics sind ein Fest der Sinne: Der Sound der Viertakt-BSA-Crosser, der Geruch von Rizinusöl der Zweitakt-Smoker und die brachiale Gewalt der Falta-ČZ - das alles gibt es am Samstag zu erleben.

Am kommenden Samstag (11. Mai) finden in Teutschenthal die 3. Talkessel Classics statt. Was dort geboten wird, ist ein wahrer Leckerbissen für jeden Motocross-Fan. Wer den Sound einer 60er-Jahre BSA-Viertaktmaschine noch nie live gehört hat, sollte sich diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen lassen. Dazu kommt der Geruch von frischem Rizinusöl der Zweitakt-Crosser, von CZ bis KX-500, von Maico bis Gilera ist alles dabei, was in der Motocross-Technik-Geschichte Rang und Namen hat. Die Talkessel-Classics sind ein Fest der Sinne!

Mehr als 200 Fahrer aus ganz Europa werden auf der WM-Strecke erwartet. «Besonders im Fokus steht die Classic-Klasse, in der Motocross-Veteranen bis Baujahr 1974 starten», erklärt Andreas Kosbahn vom gastgebenden MSC Teutschenthal. «Dass es allein bei den über 66-Jährigen 25 Starter gibt, freut uns natürlich sehr, denn sie pflegen und leben den Motocross und seine Tradition. Und darum soll es bei den Talkessel-Classics gehen.»

Weiterhin stehen die Klassen Twinshock (Bikes mit 2 Federbeinen) und EVO pre 90 (bis Baujahr 1990) auf dem Programm. In jeder Klasse gibt es mehrere Wertungen, die sich an den jeweiligen Altersklassen orientieren.

7:45 Uhr beginnt bereits das erste Training. Ab 12:30 Uhr werden die insgesamt 14 Rennen gestartet. Es gibt je Klasse zwei Wertungsläufe über jeweils 15 Minuten plus eine Runde.

Bei den Talkessel Classics besteht auch Gelegenheit zum Fachsimpeln im Fahrerlager. Es wird eine Ausstellung legendärer Motocross-Maschinen geben.

Zur Mittagspause ist eine Autogrammstunde mit Motocross-Legenden geplant.

Die Eintrittspreise sind moderat und familienfreundlich:
Kinder unter 10 Jahre haben freien Eintritt
Kinder zwischen 10 und 15 Jahren: 8 Euro
Erwachsene: 10 Euro

Darin enthalten ist auch der Zugang zum Fahrerlager. Auch Camping ist möglich und kostenfrei, allerdings ohne Service. Der Parkplatz befindet sich unmittelbar an der Rennstrecke.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5