MotoGP: Marc Marquez ist operiert

Ferruccio Zanchi siegt in Riola: Perfektes HRC-Debüt

Von Thoralf Abgarjan
Ferruccio Zanchi gewann in Riola Sardo vor Simon Langenfelder und Oriol Oliver

Ferruccio Zanchi gewann in Riola Sardo vor Simon Langenfelder und Oriol Oliver

Mit einem 4-1-Ergebnis gewann HRC-Neuzugang Ferruccio Zanchi den Auftakt der internationalen italienischen Motocrossmeisterschaften der MX2-Klasse vor dem deutschen GASGAS-Werksfahrer Simon Längenfelder.

Eine bessere Empfehlung hätte HRC-Neuzugang Ferruccio Zanchi beim ersten MX2-Vorsaisonrennen in Riola Sardo nicht abgeben können. Der Italiener gewann den Auftakt der internationalen italienischen Meisterschaften mit einem 4-1-Ergebnis.

Den ersten Lauf gewann jedoch der gut aufgelegte GASGAS-Werksfahrer Simon Längenfelder. Weltmeister Andrea Adamo (KTM) zog den Holeshot, doch Längenfelder setzte sich zunächst gegen Oliver und dann gegen Adamo durch und gewann den ersten Lauf mit einem großen Vorsprung von 22,4 Sekunden vor Adamo, Oliver und Zanchi. Zanchi musste sich nach einem missglückten Start durchs Feld nach vorne auf P4 kämpfen.

Nach dem Start zum zweiten Lauf kam es zu einer Karambolage, in die auch Längenfelder und Adamo verwickelt wurden. Prugnieres führte das Rennen vor Oliver und Zanchi an. Nachdem der Spanier die Spitze übernommen hatte, konnte Zanchi die Lücke schließen, die Führung übernehmen und den zweiten Lauf gewinnen.

Mit einem 4-1-Ergebnis holte Ferruccio Zanchi bei seiner ersten Dienstfahrt für HRC den Tagessieg.

Längenfelder musste nach seinem Crash das gesamte Feld von hinten aufrollen und kam auf P4 ins Ziel, während für Adamo das Rennen nach dem Crash bereits zu Ende war. Am Ende lagen Zanchi und Längenfelder mit 43 Punkten gleichauf. Das bessere Ergebnis von Zanchi im zweiten Lauf war entscheidend für seinen Tagessieg.

Ergebnis Internationale italienische Meisterschaft Riola, MX2:

1. Ferruccio Zanchi (I), Honda, 4-1
2. Simon Längenfelder (D), GASGAS, 1-4
3. Oriol Oliver (E), KTM, 3-2
4. Quentin Prugnieres (F), Kawasaki, 5-3
5. Hakon Fredriksen (NOR), KTM, 6-5
6. Valerio Lata, (I), GASGAS, 11-6
7. Julius Mikula (CZ), KTM, 10-7
8. Andrea Adamo (I), KTM, 2-DNF


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 15.10., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 15.10., 08:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 15.10., 09:40, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Mi. 15.10., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 15.10., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 15.10., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 15.10., 14:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 15.10., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 15.10., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 15.10., 17:25, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1510054513 | 6