Formel 1: Audi-Titelpartner ist fix

Valentino Rossi trainiert auf der Yamaha YZ450F

Von Thoralf Abgarjan
Valentino Rossi trainierte auch schon mit Antonio Cairoli

Valentino Rossi trainierte auch schon mit Antonio Cairoli

Auf seinem privaten Flat-Track nach amerikanischem Vorbild trainiert Moto-GP-Star Valentino Rossi (Yamaha) das Driften im Grenzbereich mit Freunden und Fahrerkollegen.

Moto-GP-Star Valentino Rossi ist der erfolgreichste Straßenrennfahrer der Gegenwart und schon heute eine Legende. Sein Markenzeichen ist die Startnummer 46, die er seit Beginn seiner Karriere trägt.

Der Sympathieträger tummelt sich mit 37 Jahren noch immer an der Weltspitze und verlor im letzten Jahr den Moto-GP-Titel knapp durch eine bis heute umstrittene Entscheidung am grünen Tisch.

Doch seiner Leidenschaft zu Motorrädern tat dies keinen Abbruch.

Rossi trainierte immer wieder auch Motocross, um sich für die Straßenrennen fit zu halten und die Motorradbeherrschung zu verbessern. Beim Motocross zog er sich vor einigen Jahren allerdings auch eine Verletzung zu, die ihn lange behinderte und weit zurückwarf.

Und dennoch: Im letzten Jahr äußerte sich 'The Doctor' gegenüber SPEEDWEEK.com, welchen Beruf er denn ergriffen hätte, wenn er nicht Moto-GP-Profi geworden wäre. Rossis Antwort: «Motocross- oder Formel-1-Fahrer. Irgend so etwas.»

Nach amerikanischem Vorbild baute er sich in Italien seinen eigenen Flat-Track und lädt immer wieder auch Fahrerkollegen auf 'The Ranch' ein. Auf dieser Strecke bewegt Rossi eine modifizierte Yamaha YZ450F! «Motocross und Supermoto sind für das Training zu gefährlich. Auf dem Flat-Track kannst Du aber das Driften verbessern und das Verhalten des Bikes im Grenzbereich verstehen», schwärmt der italienische Motorrad-Gott.

Besonders auch jüngeren Fahrerkollegen zeigt der Meister seine Tricks. Umgekehrt profitiert Rossi seinerseits von den jungen, wilden Fahrern und bleibt trotz seines Alters auch in diesem Jahr auf Top-Niveau, was seine letzten Siege in Jerez und Barcelona eindrucksvoll zeigten.

Sehen Sie im nachfolgenden Film, wie Valentino Rossi auf der modifizierten Yamaha YZ450F auf seiner Ranch mit seinen Fahrerkollegen trainiert.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 31.07., 00:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 31.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 31.07., 03:15, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Do. 31.07., 03:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Do. 31.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 31.07., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 31.07., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 31.07., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 31.07., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3007212013 | 5