Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Andrea Dovizioso (Ducati): «Will WM-Fünfter bleiben»

Von Kay Hettich
Das Ducati-Duo fährt in Valencia zum letzten Mal in dieser Besetzung

Das Ducati-Duo fährt in Valencia zum letzten Mal in dieser Besetzung

Beim Finale der MotoGP in Valencia wollen sich die Ducati-Piloten noch einmal mächtig ins Zeug legen. Andrea Dovizioso, um WM-Rang 5 abzusichern. Andrea Iannone, um sich würdig vom Team zu verabschieden.

Andrea Dovizioso kommt mit breiter Brust zum Saisonfinale nach Valencia. Mit dem Sieg beim Sepang-GP fiel eine immens schwere Last von den Schultern des Italieners, nachdem sein scheidender Teamkollege Andrea Iannone bereits in Spielberg auf dem obersten Podest stand.

«Der Sieg in Sepang war etwas ganz besonderes für mich, denn ich wollte unbedingt diese Saison ein Rennen gewinnen. Jetzt kann ich den Valencia-GP befreit in Angriff nehmen», sagte Dovizioso erleichtert. «Ich habe noch das Ziel, den fünften WM-Rang nach hinten abzusichern. Die Chance ist vorhanden, doch insgesamt bin ich einfach nur glücklich mit unseren Verbesserungen in dieser Saison – am Bike, im Team und auch bei mir persönlich. Jetzt bleibt mir nur noch zu versuchen, die Saison bestmöglich zu beenden.»

Aktuell führt Dovizioso mit sieben Punkten vor Dani Pedrosa (Repsol Honda), der in Valencia sein Comeback nach Verletzung gibt.

Für Iannone ist das Saisonfinale gleichzeitig das Abschiedsrennen von Ducati. Der 27-Jährige aus Vasto hadert noch immer an seiner Verletzung, die er sich beim Misano-GP zugezogen hatte. «Valencia wird für mich körperlich sehr anstrengend werden. Ich werde mein bestes geben, einfach wird das aber sicher nicht», befürchtet Iannone. «.Es ist ja auch mein letztes Rennen mit Ducati und deshalb will ich 100% geben. Ich hatte vier fantastische Jahre mit Ducati, vor allem die beiden letzten Jahre im Werksteam. Ich denke wir haben unglaublich gut zusammen gearbeitet, vor allem seit Gigi an Bord kam. Wenn man sich so gut versteht fällt es schwer, getrennte Wege zu gehen. Aber das Leben geht weiter und ab Montag habe ich eine neue Herausforderung.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 19:00, Eurosport
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 19:00, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 01.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 01.08., 19:30, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 01.08., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Fr. 01.08., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 01.08., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 01.08., 22:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 01.08., 22:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 01.08., 22:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 6