Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

MotoGP-Star Marc Márquez im Repsol-Hauptsitz

Von Frank Aday
Repsol-Präsident Antonio Brufau, Marc Márquez und CEO Josu Jon Imaz

Repsol-Präsident Antonio Brufau, Marc Márquez und CEO Josu Jon Imaz

Marc Márquez stattete kürzlich dem Hauptsitz von Sponsor Repsol in Madrid einen Besuch ab. Dort fand ein Treffen mit Repsol-Präsident Antonio Brufau und CEO Josu Jon Imaz statt.

Der MotoGP-Weltmeister von 2016 wurde von seinem Manager und Mentor Emilio Alzamora zum Hauptsitz von Sponsor Repsol in Madrid begleitet. Mit Repsol-Präsident Antonio Brufau, CEO Josu Jon Imaz und Begoña Elices, Director General of Communication, sprach Marc Márquez über seine erfolgreiche Saison 2016. Die Repsol-Führungsriege machte deutlich, dass sie sich 2017 von Márquez den 13. WM-Titel für Repsol-Honda erhoffen.

Nach seinem verdienten Weihnachtsurlaub hat Márquez bereits wieder das Training aufgenommen – im Fitnessstudio und durch Rennrad- sowie Motocross-Training. Beim ersten offiziellen MotoGP-Test ab 30. Januar in Sepang wird er sich wieder auf seine Repsol-Honda schwingen.

Seit Februar 1995 arbeiten Honda und Repsol in der Königsklasse der Motorradweltmeisterschaft zusammen. Gemeinsam mit Kraftstoff- und Schmiermittelhersteller Repsol hat Honda in der Königsklasse seit 1995 zwölf WM-Titel in der Fahrerwertung, 151 Siege und insgesamt 392 Podestplätze erreicht. Die Teamwertung gewann Repsol-Honda seit 2002 sieben Mal. Die Repsol-Honda-Champions: Mick Doohan, Alex Crivillé, Valentino Rossi, Nicky Hayden, Casey Stoner und Marc Márquez.

Mit Márquez arbeitet Repsol seit Beginn seiner Karriere in der Katalanischen Meisterschaft 2005 zusammen. Das Ergebnis: drei MotoGP-Titel und jeweils ein Titel in der Moto2- und in der 125-ccm-Klasse.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5