Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Teampräsentationen 2017: Yamaha macht den Anfang

Von Günther Wiesinger
Die Teampräsentation von Valentino Rossis Yamaha-Team findet in Madrid statt

Die Teampräsentation von Valentino Rossis Yamaha-Team findet in Madrid statt

Movistar-Yamaha präsentiert das neue Team am 19. Januar in Madrid, Ducati stellt sich am 20. Januar mit Lorenzo und Dovizioso in Bologna vor. Und dann geht es Schlag auf Schlag, auch Salzburg rückt in den Blickpunkt.

In den nächsten zwei Monaten stellen die großen MotoGP-Teams ihre neuen Formationen offiziell vor. Den Anfang macht das «2017 Movistar Yamaha MotoGP Team» mit dem Vizeweltmeister Valentino Rossi und dem WM-Vierten Maverick Viñales am 19. Januar in Madrid, als Location wurde das «Telefónica Espanã Distrito» auserwählt. Beginn: 11 Uhr.

Dann folgt am Freitag, 20. Januar, das Ducati-Corse Werksteam mit Andrea Dovizioso und Jorge Lorenzo. Dieses Duo wird im «Auditorium Ducati di Bologna» in Borgo Panigale um 10 Uhr präsentiert.

Am Sonntag, 29. Januar, stellt sich das Suzuki Ecstar Team im 2017-Design in Sepang/Malaysia am Tag vor dem ersten IRTA-Test mit den Neuzugängen Andrea Iannone und Alex Rins vor.

Das Repsol-Honda-Team mit Weltmeister Marc Márquez und Misano-Sieger Dani Pedrosa tritt erst nach dem Sepang-Test am 3. Februar in Indonesien offiziell in Erscheinung. Diese Aufwartung ist als Höflichkeitsbesuch für Co-Sponsor «One Heart» und die indonesische Honda-Niederlassung zu betrachten.

Am 6. Februar wird dann im Hangar-7 in Salzburg das neue «Red Bull Honda»-Superbike-Werksteam mit Nicky Hayden und Stefan Bradl vorgestellt.

Am gleichen Schauplatz wird dann am 20. Februar das Red Bull KTM Factory Racing-Team für die MotoGP-WM erstmals mit dem Fahrerduo Pol Espargaró und Bradley Smith im endgültigen Design präsentiert.

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 30.10., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 30.10., 21:15, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 30.10., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 30.10., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 30.10., 23:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 30.10., 23:25, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Do. 30.10., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 31.10., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 31.10., 00:05, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 31.10., 03:05, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3010212014 | 10