MotoGP: Hintergründe zu Topraks Yamaha-Test

Cal Crutchlow: «So konkurrenzfähig wie Pedrosa»

Von Frank Aday
Cal Crutchlow im MotoGP-Rennen von Austin

Cal Crutchlow im MotoGP-Rennen von Austin

2016 war Cal Crutchlow nach drei Rennen noch punktelos. Diese Saison begann für den Briten, der 2016 in Brünn und auf Phillip Island siegte, deutlich besser. Er belegt WM-Rang 5.

Cal Crutchlow und das LCR-Honda-Team feierten beim Argentinien-GP den ersten Podestplatz 2017. Nach dem Nuller in Katar glänzte Crutchlow in Termas de Río Hondo mit Platz 3. Beim dritten Saisonrennen in Austin sicherte er den vierten Rang und ist nun Fünfter der MotoGP-Gesamtwertung – 27 Punkte hinter WM-Leader Valentino Rossi.

2016 war Crutchlow nach drei Rennen noch punktelos. Diese Saison begann für den Briten, der 2016 in Brünn und auf Phillip Island siegte, deutlich besser. «Stell dir vor, ich wäre in Katar zumindest 14. geworden, dann würde ich noch weiter vorne liegen», erklärte Crutchlow, der nur einen Zähler weniger auf dem Konto hat als Ducati-Werkspilot Andrea Dovizioso auf dem vierten WM-Rang. «In Katar haben wir als Team einen Fehler gemacht. Ich denke, ich bin als Fahrer in diesem Jahr besser. Auch Honda ist als Hersteller stärker. Wir testen sehr viele Dinge. Sobald wir die Maschine noch weiter verbessern können, werden auch die Resultate viel besser. Es braucht nur etwas Zeit. Ich erwarte, dass Marc und Dani in Jerez stark sein werden. Ich würde sagen, dass wir im Moment so konkurrenzfähig wie Dani sind.»

«Auch Marc ist am Ende nicht Meilen vor uns. Sicher, er hat Dani in Austin besiegt, aber er war auch in Katar nicht weit vor ihm. Wir müssen positiv denken, denn wir machen einen sehr guten Job», lobte Crutchlow das LCR-Honda-Team von Lucio Cecchinello. «Nach Startplatz 9 war ich aber angepisst. Doch dann gelang mir ein guter Start und ein gutes Rennen. Ich kann zufrieden sein. Doch ich habe noch dasselbe Problem mit der Front wie im letzten Jahr. Dani stürzte jetzt fünf Mal oder so bei drei Rennwochenenden. So oft stürzte er manchmal im ganzen Jahr nicht. Wir belasten die Front zu sehr, das ist nicht gut.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 15.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 15.11., 10:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 15.11., 10:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 15.11., 10:40, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Sa. 15.11., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Sa. 15.11., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Sa. 15.11., 10:50, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Sa. 15.11., 11:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 15.11., 11:15, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 15.11., 11:15, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1511054512 | 5