Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Wintertests 2018: Thailand, Malaysia und Katar

Von Günther Wiesinger
Die MotoGP-Piloten testen 2018 erstmals in Buriram

Die MotoGP-Piloten testen 2018 erstmals in Buriram

Im nächsten Februar wird nur ein MotoGP-Test in Sepang abgewickelt, dafür wird erstmals in Buriram/Thailand getestet.

Von 10. bis 12. November fand das WM-Finale in Valencia statt. Nach nur einen Tag Pause wurde am Dienstag und Mittwoch (14./15. November) bereits mit dem ersten MotoGP-Wintertest. Dort erprobten Umsteiger wie Franco Morbidelli (2018 auf Marc VDS-Honda), Jack Miller (er geht zu Pramac-Ducati), Scott Redding (neu bei Aprilia) und so weiter ihr neues Material.

Im Dezember und Januar existiert ein offizielles Testverbot für alle drei GP-Klassen. Aber der erste große IRTA-Tests mit allen MotoGP-Teams beginnt dann in Sepang/Malaysia schon am 28. Januar (Montag), er dauert drei Tage, am Wochenende vorher treten schon die Testfahrer von Honda, Yamaha, Suzuki, Ducati und KTM an.

Ein zweiter Sepang-MotoGP-Test wird 2018 nicht mehr stattfinden.

Stattdessen wird das MotoGP-Material nach Thailand verfrachtet und dort von 16. bis 18. Februar (Freitag bis Sonntag) auf dem Chang International Circuit in Buriram getestet, wo am 7. Oktober 2018 erstmals der Thailand-GP stattfindet.

Die IRTA-Tests für Moto2 und Moto3 sind von 6. bis 8. Februar in Valencia und dann von 12. bis 14. Februar in Jerez anberaumt.

Von 1. bis 3. März testen die MotoGP-Piloten abschließend in Losail/Katar, dort treten die zwei kleinen Klassen 2018 nicht mehr zu Tests an. Aus Kostengründen werden die Moto2- und Moto3-Fahrer dafür von 6. bis 8. März noch einmal in Jerez testen.

Der Saisonauftakt findet dann von Donnerstag bis Sonntag (15. bis 18. März) auf dem Losail International Circuit in Katar statt.

Eine Woche später beginnt die Formel-1-Saison in Australien.
Der 1. April ist der Ostersonntag, am 8. April wird die Weltmeisterschaft in Las Termas/Argentinien fortgesetzt.

Der GP-Kalender 2018

18. März: Doha/Q
08. April: Las Termas/RA
22. April: Austin/USA
06. Mai: Jerez/E
20. Mai. Le Mans/F
03. Juni: Mugello/I
17. Juni: Barcelona/E
01. Juli: Assen/NL
15. Juli: Sachsenring/D
05. August: Brünn/CZ
12. August: Red Bull Ring/A
26. August: Silverstone/GB
09. September: Misano/I
23. September: Aragón/E
07. Oktober: Buriram/TH
21. Oktober: Motegi/J
28. Oktober: Phillip Island/AUS
04. November: Sepang/MAL
18. November: Valencia/E

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5