Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Endlich: Der neue GP-Kalender für die Saison 2020

Von Günther Wiesinger
In Jerez geht es am 19. Juli los

In Jerez geht es am 19. Juli los

Nach vielen Diskussionen, Verschiebungen und Absagen liegt der neue Motorrad-Kalender für die Saison 2020 vor. In der MotoGP-Klasse werden trotz der Coronakrise noch 13 Rennen ausgetragen. Alle in Europa.

Wie erwartet beginnt die MotoGP-Saison am 19. und 26. Juli in Jerez. Der erste Grand Prix wird als GP von Spanien ausgetragen, der zweite Event als GP von Andalusien. Insgesamt sind jetzt noch 13 Rennen vorgesehen – alle in Europa. In den Klassen Moto3 und Moto2 hat am 8. März in Katar  bereits ein Kräftemessen stattgefunden.

Bisher sind alle Rennen ohne Zuschauer geplant. Ob sich daran bis September oder Oktober etwas ändert, bleibt abzuwarten. Für die vier bisher nicht abgesagten Übersee-Rennen soll bis Ende Juli eine Lösung gefunden werden. Übersee-Events werden aus Kostengründen nur ausgetragen, wenn Zuschauer-Tickets verkauft werden können. In Thailand und Malaysia könnte das klappen. Die Saison soll aber spätestens am 13. Dezember abgeschlossen sein. Es werden maximal 17 Events (inklusive Katar) ausgetragen. Ursprünglich waren für dieses Jahr 20 Grand Prix vorgesehen.

Der provisorische Motorrad-GP-Kalender 2020

08. März: Doha/Q (ohne MotoGP)
19. Juli: Jerez (GP von Spanien)
26. Juli: Jerez (GP von Andalusien)
09. August: Brünn (GP von Tschechien)
16. August: Spielberg (GP von Österreich)
23. August: Spielberg (GP der Steiermark)
13. September: Misano (GP San Marino e Della Riviera di Rimini)
20. Sept.: Misano (GP Emilia Romagna e Della Riviera di Rimini)
27. September: Barcelona-Catalunya (GP Catalunya)
11. Oktober: Le Mans (GP von Frankreich)
18. Oktober: Aragón (GP von Aragonien)
25. Oktober: Aragón (GP von Teruel)
08. November: Valencia (GP von Europa)
15. November: Valencia (GP Comunitat Valenciana)

Ersatzlos gestrichen:
07. Juni: Mugello/I
21. Juni: Sachsenring/D
28. Juni: Assen/NL
12. Juli: KymiRing/FIN
30. August: Silverstone/GB
18. Oktober: Motegi/J
25. Oktober: Phillip Island/AUS

Noch nicht abgesagt:

GP von Amerika (Circuit of the Americas, Austin/Texas)
GP von Argentinien (Circuit Termas de Río Hondo)
GP von Thailand (Chang International Circuit)
GP von Malaysia (Sepang International Circuit)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 05:10, ORF Sport+
    Rallye: Lavanttal Rallye
  • Mi. 30.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4