Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Sonderfall Miller: Dainese-Leder und Alpinestars-Helm

Von Thomas Kuttruf
Das gab es noch nie im Grand-Prix-Fahrerlager: MotoGP-Pilot Jack Miller vertritt 2025 mit Dainese und Alpinestars zwei renommierte Ausrüster aus Italien gleichzeitig. Für die Sonderlösung gibt es eine Erklärung.

Aufmerksamen Beobachtern war es bereits bei der offiziellen Teamvorstellung von «Prima Pramac Yamaha MotoGP» aufgefallen: Der Australier Jack Miller hat die Fronten nicht nur bei den Motorradmarken gewechselt. Bei der glamourösen Präsentation im Herzen von Kuala Lumpur hatte «Thriller Miller» die Eventbühne in einer nie dagewesenen Ausrüstungs-Kombination betreten.

Der neue offizielle Yamaha-MotoGP-Pilot trägt 2025 Lederkombi, Stiefel und Handschuhe von Dainese. Beim Kopfschutz vertraut Miller aber weiterhin auf «Alpinestars». Der härteste Konkurrent von Dainese hatte die Eigenentwicklung erst zur Saison 2023 im GP-Fahrerlager eingeführt.

Als Ambassador wurde Aussie Miller auserkoren, der daraufhin die letzten beiden Jahre im gesamten Alpinestars-Outfit als Werbeträger unterwegs war. Neben Miller wurden zudem Pedro Acosta und Jorge Martin mit einem Vertrag für die gesamte Schutzausrüstung ausgestattet.

Hintergrund des einzigartigen Sicherheitsmixes bei Miller mit den italienischen Ausrüstern: Millers neue Mannschaft Pramac Racing hat Dainese als offiziellen Bekleidungssponsor gewonnen. Um hier keinen Konflikt entstehen zu lassen, musste Miller in Sachen Lederkombi wieder zurückrudern.

Denn vor seinem Wechsel ins Lager des großen Konkurrenten stand der MotoGP-Profi bereits jahrelang unter Dainese-Vertrag. Dainese besitzt mit AGV ebenfalls eine eigene Helmmarke – Marco Bezzecchi und Luca sowie in der Vergangenheit Rossi (und Miller) – sind Repräsentanten dieser Kombination. Jack Miller gelang der Kompromiss. Erstmals fährt ein MotoGP-Pilot für beide konkurrierenden Marken zugleich.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 02.08., 08:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 02.08., 10:15, Motorvision TV
    Super Cars
  • Sa. 02.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 02.08., 10:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 02.08., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 13:50, ServusTV
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Sa. 02.08., 14:30, RTL Nitro
    The Grand Tour
  • Sa. 02.08., 15:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0208054513 | 4