Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

GAU für Aprilia: Jorge Martin erlitt Knochenbrüche

Von Ivo Schützbach
Schlechter hätte das Jahr für Jorge Martin kaum beginnen können

Schlechter hätte das Jahr für Jorge Martin kaum beginnen können

Für MotoGP-Weltmeister Jorge Martin aus dem Aprilia-Werksteam dauerte der erste Wintertest in Sepang lediglich zwei Stunden, dann musste er nach einem heftigen Highsider ins Krankenhaus eingeliefert werden.

So hatte sich Jorge Martin den Saisonstart mit seinem neuen Arbeitgeber Aprilia nicht vorgestellt. Um 11.03 Uhr Ortszeit, Sepang ist gegenüber MEZ sieben Stunden voraus, flog der Spanier zum ersten Mal von seiner RS-GP. Der Crash ereignete sich in Kurve 1 und ging glimpflich aus. Eine knappe Stunde später, es war kurz vor 12 Uhr, passierte dem Weltmeister der nächste Sturz, dieses Mal in Kurve 2 und nach einem heftigen Highsider.

Nach ersten Untersuchungen im Medical-Center an der Rennstrecke wurde Martin für eingehendere Checks ins nahe gelegene Krankenhaus von Nilai gebracht.

Von dort erreichte uns um 12 Uhr MEZ die Hiobsbotschaft: Der 27-Jährige erlitt gleich mehrere Knochenbrüche. Martin hat eine Fraktur am 5. Mittelhandknochenkopf der rechten Hand und brach sich außerdem den 3., 4. und 5. Mittelfußknochen links.

Bei den Computer- und Magnetresonanztomographien wurden keine weiteren Verletzungen festgestellt. Martin wird über Nacht im Krankenhaus bleiben und am Donnerstag nach Europa zurückfliegen, wo er sich zeitnah an der rechten Hand und am linken Fuß operieren lässt.

Dass er beim zweiten Wintertest am 12./13. Februar, nächste Woche Mittwoch und Donnerstag, in Buriram/Thailand dabei sein wird, ist fraglich.

Besonders bitter für Aprilia: Auch Raul Fernandez aus dem Trackhouse-Team hat sich bei seinem Unfall am Mittwoch verletzt. Der Madrilene brach sich einen Knochen der Mittelhand links sowie die Kuppe eines Zehs am linken Fuß. Raul soll ebenfalls schnellstmöglich nach Spanien heimgeflogen und dort operiert werden, falls dies zu einer schnelleren Heilung der Hand beiträgt.

Zeiten MotoGP-Test Sepang (5. Februar):

1. Fabio Quartararo (F), Yamaha, 1:57,555 min
2. Marc Marquez (E), Ducati, +0,051 sec
3. Alex Marquez (E), Ducati, +0,183
4. Fermin Aldeguer (E), Ducati, +0,480
5. Franco Morbidelli (I), Ducati, +0,559
6. Joan Mir (E), Honda, +0,560
7. Fabio Di Giannantonio (I), Ducati, +0,710
8. Jack Miller (AUS), Yamaha, +0,743
9. Johann Zarco (F), Honda, +0,777
10. Miguel Oliveira (P), Yamaha, +0,816
11. Pedro Acosta (E), KTM, +0,841
12. Brad Binder (ZA), KTM, +0,952
13. Maverick Vinales (E), KTM, +0,997
14. Alex Rins (E), Yamaha, +1,097
15. Luca Marini (I), Honda, +1,149
16. Ai Ogura (J), Aprilia, +1,208
17. Francesco Bagnaia (I), Ducati, +1,392
18. Marco Bezzecchi (I), Aprilia, +1,652
19. Enea Bastianini (I), KTM, +2,042
20. Augusto Fernandez (E), Yamaha, +2,121
21. Somkiat Chantra (THA), Honda, +2,744
22. Raul Fernandez (E), Aprilia, +3,733
23. Jorge Martin (E), Aprilia, +3,766

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5