MotoGP: Jack Miller verliert die Geduld

Karel Abraham Letzter: Immer noch Schulterprobleme

Von Jiri Miksik
Der Tscheche Karel Abraham (Honda) sitzt erstmals seit fünf Monaten auf einer GP-Maschine und klagt immer noch über Schmerzen an der operierten Schulter.

Vier Monate nach seiner Operation am rechten Schultergelenk, nach zwei Monaten intensiver Reha und nach zwei Monaten hartem Trainings trat Karel Abraham zum ersten MotoGP-Test der Saison 2014 in Sepang/Malaysia an. Aber die Verletzung, die ihn ab Misano zum Pausieren veranlasste, kam auch in Sepang wieder zum Vorschein.

Abraham absolvierte am ersten Tag insgesamt 41 Runden absolviert und landete 6,4 Sekunden auf dem 26. und letzten Platz. Am Abend musste sich der Tscheche von den Clinica Mobile-Ärzten behandeln lassen.

«Es ist ganz einfach. Die Schulter ist immer noch ein Problem. Ich bin sehr enttäuscht, dass während der Reha und beim Motocross Training war es cool. Aber hier sind wieder die alten Probleme aufgetreten. Ehrlich gesagt, ich habe riesige Schmerzen, vor allem in extremen Positionen bei Umlenken», schilderte «Abaja» Abraham. «Diese 40 Runden, die ich gefahren bin, waren das Limit. Also musste ich wieder zurück in die Klinik und beten, damit es am zweiten Tag besser geht. Mehr kann ich nicht tun. Es ist klar, wenn ich nach Hause komme, muss ich wieder meine Ärzte besuchen. Es ist wirklich eine Schande. Das Bike ist gut; und wir haben uns eine Menge Arbeit vorgenommen. Ich bin sehr enttäuscht», erklärte der Moto2-GP-Sieger von Valencia 2010.

«Wir sind mit dem Bike sehr zufrieden. Karel hat ein gutes Gefühl, wir haben keine großen Probleme. Wir müssen das Bike komplett umstellen, weil es ganz neue Maschine ist und wir nach Saisonfinale in Valencia nicht getestet haben. Wir haben nur einziges Problem - Karels Schulter. Wenn einen Pilot sechs Monate nicht auf einem Rennmotorrad sitzt, ist es immer schwierig, das volle Tempo wieder aufzunehmen. Noch dazu, wenn er Scherzen spürt. Wir können deshalb nicht so viele Runden absolvieren, wie wir möchten. Wir hoffen, dass es am zweiten und dritten Tag besser wird und wir wieder mehr testen können. Wir müssen unsere Strategie überarbeiten und weniger Runden fahren als geplant. Denn je mehr Karel sich bewegt, desto müder wird er und desto größere Schmerzen hat er», zeigte Marco Grana, Crew Chief von Cardion AB Motoracing, Verständnis.

MotoGP-Test Sepang/MAL, 1. Tag (Dienstag, 4. Februar)

1. Marc Márquez (E), Honda*, 2:00,286 min (62 Runden)
2. Valentino Rossi (I), Yamaha*, 2:00,804 (61)
3. Dani Pedrosa (E), Honda*, 2:00,906 (75)
4. Jorge Lorenzo (E), Yamaha*, 2:01,082 (47)
5. Alvaro Bautista (E), Honda*, 2:01,240 (52)
6. Stefan Bradl (D), Honda*, 2:01,320 (61)
7. Aleix Espargaró (E), FTR-Yamaha, 2:01,419 (26)
8. Andrea Iannone (I), Ducati*, 2:01,538 (44)
9. Pol Espargaró (E), Yamaha*, 2:01,634 (48)
10. Bradley Smith (GB), Yamaha*, 2:01,876 (55)
11. Colin Edwards (USA), FTR-Yamaha, 2:02,483 (26)
12. Andrea Dovizioso (I), Ducati*, 2:02,497 (27)
13. Michele Pirro (I), Ducati, 2:02,552 (48)
14. Cal Crutchlow (GB), Ducati*, 2:02,860 (38)
15. Yonny Hernández (CO), Ducati, 2:02,891 (49)
16. Katsuyuki Nakasuga (J), Yamaha*, 2:03,126 (35)
17. Nicky Hayden (USA), Honda, 2:03,319 (56)
18. Hiroshi Aoyama (J), Honda, 2:03,328 (51)
19. Randy de Puniet (F), Suzuki*, 2:03,893 (75)
20. Kousuke Akiyoshi (J), Honda*, 2:04,267 (64)
21. Scott Redding (GB), Honda, 2:04,431 (48)
22. Héctor Barberá (E), Avintia-Kawasaki, 2:04,922 (44)
23. Mike di Meglio (F), Avintia-Kawasaki, 2:05,825 (51)
24. Broc Parkes (AUS), PBM-Aprilia, 2:05,889 (40)
25. Michael Laverty (GB), PBM-Aprilia, 2:06,070 (14)
26. Karel Abraham (CZ), Honda, 2:06,755 (41)

*= Factory Status

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 22.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 22.08., 20:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 22.08., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 22.08., 20:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 22.08., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 22.08., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 22.08., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 22.08., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 22.08., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 22.08., 22:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2208054513 | 9