Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Bradley Smith: «Ich habe gezeigt, wozu ich fähig bin»

Von Oliver Feldtweg
Im vergangenen Jahr musste Bradley Smith um seinen Platz bei Tech3-Yamaha zittern. In seiner zweiten MotoGP-Saison zeigt er starke Leistungen.

Ein erster Start aus der ersten Reihe und zweimal der Fight um einen Podestplatz – für Bradley Smith hat die MotoGP-Saison 2014 sehr vielversprechend begonnen.

Der 23jährige Tech3-Yamaha-Pilot räumt ein, dass ihn die Leistungen in Losail und Austin selbst überrascht haben.

In Doha qualifizierte sich der Brite erstmals für die erste Startreihe, dich er stürzte kurz vor Schluss an fünfter Position. In Texas gelang ihm mit Platz 5 hinter Stefan Bradl sein bisher bestes MotoGP-Ergebnis.

«Ich habe daran geglaubt, dass ich in der Spitzengruppe mitmischen kann. Aber als es dann in Wirklichkeit so weit war, hat es mich trotzdem überrascht», schilderte Smith gegenüber MCN. «Ich fahre gegen die besten Piloten der Welt. Ich habe mich enorm angestrengt und viel geopfert, um dahin zu kommen, och ich jetzt bin. Seit ich dieses neue Bike beim Valencia-Test im November bekommen haben, fühle ich mich glücklich und zuversichtlich.»

Bradley Smith hat bei den Wintertests die Welt nicht aus den Fugen gehoben, denn er legte viel Wert auf Long-runs. «Ich tat einfach alles, um die Yamaha so gut wie möglich zu verstehen. Es gab immer Leute, die an meinem Können gezweifelt haben. Und ich selber hatte auch meine Zweifel... Man darf nicht vergessen, dass es letztes Jahr vor dem Laguna Seca-GP hiess, ich würde meinen Job bei Tech3 verlieren. Das hat wirklich weh getan. Aber ich hatte Glück, noch einmal eine Chance zu bekommen, Yamaha glaubte an mich und gab mir ein konkurrenzfähiges Motorrad für den Valencia-Test, den ich als Zweiter abgeschlossen habe. Ich wusste, ich muss mit diesem Bike zeigen, was in mir steckt. Zum Glück hatte ich einen Zwei-Jahres-Vertrag.»

Aber Smith drohte im Sommer trotzdem eine Abschiebung in ein Yamaha-Open-Class-Team, als noch nicht sicher war, dass Cal Crutchlow zu Ducati geht – und Pol Espargaró einen Vertrag für Tech3-Yamaha unterschrieben hatte.

Nach Platz 5 in Austin hat Bradley viel Selbstvertrauen gewonnen. «Hoffentlich haben mich gewisse Teamchefs jetzt wieder auf dem Radarschirm. Vielleicht haben sie gesehen, wozu ich fähig bin», sagt er.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 10