Casey Stoner: «Würde Honda kostenlos testen»

Von Sharleena Wirsing
Der australische MotoGP-Champion Casey Stoner genießt seinen Ruhestand. Trotzdem: «Ich vermisse einige Freunde aus dem Paddock und natürlich die Rennen.»

Casey Stoner trat 2012 im Alter von nur 27 Jahren als MotoGP-Pilot zurück. 2013 wurde er auf Phillip Island von Dorna-CEO Carmelo Ezpeleta in den Kreis der MotoGP-Legenden erhoben. Der Weltmeister von 2007 (Ducati) und 2011 (Honda) wurde als 20. Pilot in die Liste der Legenden aufgenommen. Einziger Deutscher mit offiziellem Legenden-Status ist der fünffache Weltmeister Toni Mang.

Nach 45 Grand-Prix-Siegen, 89 Podestplätzen und 43 Pole-Positions schlug Casey Stoner die Tür hinter seiner MotoGP-Karriere zu und holte mehrmals verbal gegen die Weltmeisterschaft und die Presse aus. Durch V8-Supercar-Rennen und Tests mit der Open-Honda blieb er jedoch mit seiner Motorsportvergangenheit verbunden. In Australien vertreibt er sich die Zeit mit fischen und Bogen schießen. Zudem verbrachte er einige Zeit mit Ben Spies in den USA.

«Ich bereue meine Entscheidung nicht für einen Moment. Doch natürlich vermisse ich einige Freunde im Paddock, denn nach so vielen Jahren sind sie wie eine Familie. Die Freude durch die Rennen fehlt mir jedoch noch mehr», räumte der 28-Jährige in seinem Blog für Pay-TV-Sender «BT Sport» ein.

Tatsächliches Interesse an der MotoGP-WM scheint Stoner jedoch nicht zu haben. «Ich verfolge die Weltmeisterschaft derzeit nicht regelmäßig. Ab und an habe ich ein paar Ausschnitte der Rennen gesehen. Márquez macht natürlich einen großartigen Job. Viele fragen mich, ob ich noch mehr Tests mache, aber ich habe mich entschieden, in diesem Jahr nicht zu testen. Ich mache eine Pause. Es ist ein Segen, nicht jede Woche in ein Flugzeug steigen zu müssen.»

Doch es gibt eine Ausnahme: «Ich habe Suppo und Nakamoto gesagt, dass ich einen Test für sie machen würde und das ohne Bezahlung. Im letzten Jahr hat das Wetter viele meiner Testtage beeinträchtigt. Ich fühlte mich schuldig, dass ich für die Zeit in der Box bezahlt wurde. Ich werde abwarten, ob es eine Möglichkeit gibt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 23.11., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 09:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 23.11., 10:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 10:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 11:25, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
  • So. 23.11., 11:55, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:30, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 13:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 14:35, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2311054513 | 5