MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Barcelona-GP: Wer verhindert 7. Streich von Márquez?

Von Oliver Feldtweg
Die Gegner von Marc Márquez wetzen die Messer. Rossi, Pedrosa und Lorenzo wollen in Barcelona den achten Saisonerfolg des Weltmeisters verhindern.

Der nächste MotoGP-WM-Lauf auf dem Circuit de Catalunya bietet die nächste Gelegenheit für die Marc-Márquez-Gegner, dem Weltmeister und Repsol-Honda-Werksfahrer die erste Saisonniederlage zuzufügen.

Der WM-Leader hat bei den ersten sechs Rennen sechs Pole-Positions und sechs Siege erbeutet, er liegt nach dem ersten Saisondrittel mit 150 Punkten an der Tabellenspitze. 2. Rossi 97. 3. Pedrosa 96.

Letztes Jahr brach Dani Pedrosa im Barcelona-Qualifying den fünf Jahre alten Casey-Stoner-Rekord. Seither ist dem Honda-Star keine Trainingsbestzeit mehr gelungen.

Den Barcelona-Sieg 2013 sicherte sich Jorge Lorenzo auf der Yamaha. Er war dort auch schon 2012 siegreich. Lorenzo stand 2014 schon dreimal in der ersten Reihe und peilt seinen ersten Saisonsieg an.

Die Motorrad-Weltmeisterschaft tritt am Wochenende zum 23. Mal hintereinander in Montmeló an. Das erste 500-ccm-Rennen hat dort 1992 stattgefunden. Wayne Raniey gewann den Europa-GP 57 Tausendstelsekunden vor Mick Doohan.

Bis 1976 war auf dem Strassenkurs auf dem Montjuich Park gefahren worden.

Wenn Márquez am Sonntag wieder gewinnt, wird er mit 21 Jahren und 118 Tagen der jüngste Fahrer sein, der sieben WM-Rennen hintereinander in der Königsklasse gewonnen hat. Valentino Rossi hält diesen Rekord, und der Italiener wird gemeinsam mit Lorenzo und Pedrosa alles unternehmen, um ihn zu behalten.

Dani Pedrosa litt in Le Mans und Mugello unter den Nachwirkungen seiner Unterarm-Operation vom 6. Mai, er will endlich wieder aufs Podest.

Stefan Bradl hat in Barcelona 2005 mit 15 Jahren als Wildcard-Fahrer im KTM-Junior-Team seinen ersten 125-ccm-GP bestritten, er hat also bereits zehn Jahre GP-Sport (und 127 Rennen) hinter sich. Der LCR-Honda-Pilot will in die ersten oder zweite Startreihe – und seinen sechsten WM-Rang zurückerobern.

Aleix Espargaró bezeichnete den Mugello-GP als «schlechtesten Rennen in diesem Jahr». Aber er ist in der WM auf Platz 7 vorgedrungen.

Pol Espargaró war Vierter in Le Mans und Fünfter in Mugello. Der Moto2-Weltmeister traut sich beim Heimrennen den ersten MotoGP-Podestplatz zu.

Bradley Smith schimpfte in Italien über die Wahl seines Vorderreifens, er will sich in Barcelona rehabilitieren.

Cal Crutchlow, der 2014 bei Ducati schon vier Nuller verbucht hat und in Mugello von Startplatz 6 losfuhr, braucht dringend ein Erfolgserlebnis.

Das erste freie MotoGP-Training beginnt am Sonntag um 9.55 Uhr.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 15:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Sa. 04.10., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 04.10., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 04.10., 16:50, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: "Es ist kein Spiel!"
  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5