MotoGP: Marc Marquez ist operiert

Suzuki-MotoGP: Mit Reihenmotor zum Erfolg?

Von Günther Wiesinger
Die neue Suzuki GSX-RR

Die neue Suzuki GSX-RR

Mit dem V4-Motor fuhr Suzuki von 2002 bis Ende 2011 in der MotoGP-WM hinterher. Jetzt wird wie bei den Superbike-Suzuki (und bei der Yamaha-M1) ein Reihenmotor eingesetzt.

Die Suzuki Motor Corporation hat heute bestätigt, dass die ursprünglich für 2014 geplante Rückkehr in die MotoGP-WM in der nächsten Saison tatsächlich stattfinden wird. Als Fahrer wurden Aleix Espargaró und Maverick Vinales engagiert.

Es wurde auch bestätigt, dass Randy de Puniet (er testet heute in Aragón und dann in Valencia) beim Saisonfinale am 9. November auf der Suzuki GSX-RR (jetzt mit Reihenmotor, bis Ende 2011 mit V4-Konzept) mit einer Wildcard antreten wird.

Die Entwicklung der neuen Suzuki GSX-RR hat bereits 2012 begonnen, sie soll auch einen Technologie-Transfer zu den Production-Modellen der GSX-R-Reihe gewährleisten.

Der neue entwickelte Reihenvierzylinder-Motor soll für eine konkurrenzfähige Kraftentfaltung sorgen, er soll beim Verbrauch Masstäbe setzen und auch bei der Standfestigkeit.

Beim Chassis wurde auf die bestmögliche Kompaktheit geachtet, dazu auf die Aerodynamik und auf eine optimale Gewichtsverteilung.

Die technischen Daten der Suzuki GSX-RR:

Länge, Breite, Höhe: 2,096mm – 720mm – 1,140mm.
Radstand: 1,457 mm.
Gewicht: 160 kg, das aber für 2015 auf 158 kg sinken wird.
Motortyp: wassergekühlter Viertakt-Reihen-Vierzylinder, zwei obenliegende Nockenwellen, vier Ventile pro Zylinder.
Hubraum: 1000 ccm.
Maximaöe Leistung: mehr als 230 PS.
Rahmen: Twin-spar-Aluminum.
Reifen (vorne/hinten): 16,5 Zoll.
Vordergabel: Öhlins.
Federbein: Öhlins.
Bremsen (vorne/hinten): Brembo-Karbonbremsen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 14.10., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 14.10., 16:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 14.10., 17:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 14.10., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 14.10., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 14.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 14.10., 19:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 14.10., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 14.10., 19:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 14.10., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1410054513 | 4