MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Marc Márquez (Honda): «Noch herrscht keine Panik»

Von Sharleena Wirsing
2014 siegte Marc Márquez im MotoGP-Rennen von Le Mans vor Valentino Rossi. Kann er auch in diesem Jahr in Frankreich siegen, um seinen großen Rückstand zu reduzieren?

«Ich erinnere mich, es war halb trocken und halb nass, als ich hier meine erste Pole-Position einfuhr», blickte Marc Márquez am Donnerstag in das Jahr 2009 zurück, als er beim Frankreich-GP in der 125-ccm-Klasse auf Startplatz 1 stand.

Seitdem ist viel passiert: 2010 der 125-ccm-Titel, 2012 Moto2-Weltmeister, 2013 und 2014 der Titelgewinn in der Königsklasse. «Auf dieser Strecke fuhr ich auch meinen ersten Moto2-Sieg ein. Es ist kein Kurs, den ich besonders mag, aber ich erreiche hier immer gute Resultate. Auch in diesem Jahr müssen wir auf das Wetter achten, aber es sieht aus, als würde es am Sonntag in Ordnung sein. Ich bin bereit.»

In Jerez zog Marc Márquez viel Aufmerksamkeit auf sich, da er sich kurz zuvor beim Motocross den kleinen Finger brach und operiert werden musste. «Der Finger ist wieder zu hundert Prozent einsatzfähig, obwohl er noch etwas größer ist als gewöhnlich», grinste der Repsol-Honda-Pilot. «Ich habe wieder mehr Kraft, was in Jerez das größte Problem war. Wir werden sehen, wie es sich hier verhält.»

«Trotz des Fingers fuhr ich beim Jerez-Test einige Runden, denn wir versuchten ein paar neue Dinge. Auch hier werden wir noch etwas ausprobieren, um uns am Kurvenausgang zu verbessern», verriet Márquez.

Mit 26 Punkten Rückstand auf Valentino Rossi nach vier Rennen hatte der Weltmeister vor dem Saisonstart nicht gerechnet. «Im Vergleich zum letzten Jahr komme ich in einer völlig anderen Lage nach Le Mans. Ich liege 26 Punkte hinter Valentino, aber es sind noch 14 Rennen, daher herrscht im Team noch keine Panik. Wir werden weitermachen wie bisher, denn unser Level ist gut.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.07., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.07., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 5