Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Indy: Siebter MotoGP-Sieg für Márquez in den USA?

Von Frank Aday
Es ist Renntag auf dem Indianapolis Motor Speedway! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Statistiken bevor die MotoGP-Stars in ihr zehntes Saisonrennen starten.

Seit 2008 findet der US-Grand Prix zum achten Mal in Folge auf dem Indianapolis Motor Speedway statt. 2015 wird dort das zehnte Rennwochenende ?der Saison ausgetragen. In der MotoGP-Klasse ist der Titelkampf derzeit besonders spannend.

WM-Leader Valentino Rossi liegt 13 Punkte vor seinem Teamkollegen Jorge Lorenzo. Marc Márquez rangiert 65 Punkte hinter dem italienischen Movistar-Yamaha-Werksfahrer.

Das Rennen der MotoGP-Klasse startet um 14 Uhr Ortszeit. Die Zeitverschiebung zu Mitteleuropa beträgt sechs Stunden.

Hier finden Sie die wichtigsten Fakten vor dem Rennstart:

• Marc Márquez steht beim Indianapolis-GP zum fünften Mal in dieser Saison auf der Pole. Er hat bisher alle sechs MotoGP-Rennen gewonnen, die er auf amerikanischem Boden absolvierte. Zum ersten Mal in diesem Jahr könnte der Weltmeister zwei Rennen in Folge gewinnen.

• Der zweifache Indianapolis-Sieger Dani Pedrosa steht auf Startplatz 2. Damit erzielte er seine beste Qualifying-Platzierung seit Katar und dem Sachsenring.

• Jorge Lorenzo steht zum siebten Mal in diesem Jahr in der ersten Startreihe. In den letzten drei Jahren war Lorenzo immer der beste Yamaha-Pilot in Indy und stand auf dem Podest. 2009 war er der bisher letzte Indy-Sieger, der nicht auf einer Honda saß.

• Cal Crutchlow führt die zweite Startreihe an. Der Brite strebt seinen zweiten Podestplatz in dieser Saison an. Es wäre sein erster Podestplatz in den USA seit Beginn seiner MotoGP-Karriere.

• Danilo Petrucci startet von Platz 5. Dies ist sein bisher bestes Qualifying-Resultat in der MotoGP-Klasse. Zudem ist er zum ersten Mal der beste Ducati-Pilot im Qualifying.

• Bradley Smith schnappte sich den sechsten Startplatz. Somit wiederholte er sein bestes Qualifying-Ergebnis 2015, das er in Le Mans einfuhr.

• Andrea Iannone feiert am Renntag in Indianapolis seinen 26. Geburtstag und führt die dritte Startreihe an.

• WM-Leader Valentino Rossi, der von Platz 8 losfährt, könnte seinen ersten USA-Sieg seit dem ersten MotoGP-Rennen in Indianapolis 2008 einfahren.

• MotoGP-Rookie Maverick Viñales belegt den letzten Platz in der dritten Startreihe. Damit ist er zum ersten Mal der beste Suzuki-Pilot in der Startaufstellung.

• Andrea Dovizioso setzt mit seinem 231. Grand-Prix-Start in Folge einen Rekord. Er führt die vierte Startreihe an.

• Pol Espargaró, der von Platz 11 startet, fuhr seinen ersten GP-Sieg 2009 im 125-ccm-Rennen von Indianapolis ein.

• Aleix Espargaró startet nur von Platz 12. Es ist seine schlechteste Qualifying-Platzierung seit Beginn der Saison 2015.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 11:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 11:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 01.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 5