Formel 1: Grab von McLaren geschändet

Yamaha-Werksteam: Ersatz für Romain Febvre?

Von Johannes Orasche
Romain Febvre

Romain Febvre

Vor dem Europa-Auftakt der MXGP-Serie am 23./24. März in England überlegt Yamaha, einen Ersatzmann für den verletzten Franzosen Romain Febvre aufzubieten.

Das Monster Energy Yamaha-Werksteam von Michele und Carlo Rinaldi verlor in Bariloche in Argentinien gleich zum Auftakt seine Speerspitze Romain Febvre (27) nach einem Sturz im zweiten Rennen. Der Franzose, ehemaliger Supermoto-Fahrer und MXGP-Weltmeister von 2015, zog sich einen Bruch im Mittelfußknochens zu und fällt noch mindestens fünf Wochen aus.

Jetzt überlegen die Yamaha-Manager für den Europa-Auftakt am 23./24. März im britischen Matterley Basin einen Ersatzmann zu nominieren. Die Wahl könnte hier auf den Australier Dean Ferris fallen. Ferris stammt aus Kyogle in New South Wales, ist 28 Jahre alt und zweifacher Vater. Der Australier gewann zuletzt von 2016 bis 2018 drei mal die australische Meisterschaft für das offizielle Yamaha-Team von Craig Dack und feierte davor unter anderem auch schon einen MX2-GP-Sieg im Jahr 2013 für das Yamaha-Team von Steve Dixon.

In der Saison 2017 überzeugte Ferris dann beim Gastspiel in der US-Serie in High Point mit dem Sprung auf das Podium. Für 2019 wollte sich Ferris zunächst um einen Platz in der US-Outdoor-Serie kümmern. Derzeit laufen nach seinen Angaben auch noch einige Verhandlungen, wie er zuletzt auch gegenüber einer australischen Online-Plattform mitteilte. Auch die US-Visa-Formalitäten wurden zuletzt demnach bereits geklärt. Nun ist Ferris aber auf dem Weg nach Europa.

Der Australier will aktuell offiziell noch nicht dazu Stellung nehmen. Er präsentierte aber stolz seine Flugtickets in Richtung Europa. Fakt ist: Für Ferris wären einige GP in Europa als Vertreter von Febvre die perfekte Vorbereitung auf die US-Nationals, die im Mai in Kalifornien beginnen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 05.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 16:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 05.11., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 05.11., 18:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Mi. 05.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 05.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 05.11., 20:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 05.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 05.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0511054512 | 5