Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Romain Febvre (Yamaha) steht vor seinem Comeback

Von Nora Lantschner
Romain Febvre steht in Agueda am Start

Romain Febvre steht in Agueda am Start

Yamaha-Werksfahrer Romain Febvre meldet sich nach einer zweimonatigen Verletzungspause zurück: Der MXGP-Weltmeister von 2015 gibt am kommenden Wochenende in Portugal sein Comeback.

Romain Febvre war mit Bestzeit im Zeittraining in Neuquen/Argentinien und dem anschließenden Sieg im Qualifikationsrennen stark in die neue WM-Saison gestartet, aber nur einen Tag später wendete sich das Blatt: Der Yamaha-Werksfahrer zog sich bei einem Sturz im zeiten Lauf des Saisonauftakts einen doppelten Bruch des Sprungbeins im rechten Fußgelenk zu. Der Weltmeister von 2015 musste sich deshalb am 13. März einer Operation unterziehen und verpasste die vier Grand Prix in Matterley Basin, Valkenswaard, Pietramurata und Mantua.

Vor dem sechsten Kräftemessen der Saison gibt es erfreuliche Nachrichten aus dem Yamaha-Lager: Febvre gibt am kommenden Wochenende in Agueda sein Comeback, nachdem er vor zwei Wochen erstmals wieder auf seiner YZ450FM trainieren konnte.

«Ich freue mich, wieder Rennen zu fahren. Mein Fuß ist noch nicht wieder bei 100 Prozent. Wir erwarten, dass es noch einige Wochen braucht, bis die Beweglichkeit wieder hergestellt ist. Manchmal habe ich auch noch Schmerzen, aber es ist nicht so schlimm», erklärte der 26-jährige Franzose. «Es sind nun neun Wochen seit der Operation vergangen und ich habe gemerkt, dass ich einen Startpunkt brauche, um in das Renngeschehen zurückzukehren, auch wenn das Gelenk noch nicht bei 100 Prozent ist, weil es kein sicheres Zeitfenster gibt, wann es so sein wird. Ich kann nicht darauf warten, weil ich zu viel Zeit verlieren würde.»

«Ich freue mich, in Portugal zurückzukehren. Ich mag die Strecke und ich freue mich darauf, zu meinem Speed zurückzufinden und damit zu beginnen, meine Rennverfassung wieder aufzubauen», fügte der Yamaha-Pilot hinzu.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 11:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 11:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 01.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 4